Digital
Schweiz

500 Megabit pro Sekunde und noch deutlich mehr: Cablecom erhöht Tempo im Festnetz

Schluss mit langsam: Bald können Schweizer mit deutlich schnellerem Breitband surfen. 
Schluss mit langsam: Bald können Schweizer mit deutlich schnellerem Breitband surfen. Bild: shutterstock

500 Megabit pro Sekunde und noch deutlich mehr: Cablecom erhöht Tempo im Festnetz

21.06.2015, 11:3221.06.2015, 11:35
Mehr «Digital»

Das Geschwindigkeitsrennen im Festnetz zwischen der Swisscom und den Kabelnetzbetreibern geht weiter. Nach der Region Bern will UPC Cablecom Ende Juni Internetgeschwindigkeiten von 500 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Rest der Schweiz einführen.

Dies sagte Cablecom-Chef Eric Tveter in einem Interview mit der Zeitung «Schweiz am Sonntag». Bisher liegen die Spitzengeschwindigkeiten beim grössten Kabelnetzbetreiber bei 250 Mbit/s mit Ausnahme von Bern, wo bereits heute 500 Mbit/s erhältlich sind.

Mit der neuen Technologie Docsis 3.1, die Cablecom derzeit testet, sollen noch höhere Spitzentempi folgen. «Mit Docsis 3.1 werden wir auf unserem bestehenden Glasfasernetz Geschwindigkeiten von 10 Gigabit/s und mehr anbieten können», sagte Tveter: «Das werden wir in den nächsten Jahren ausrollen.»

Swisscom bietet schon heute 1 Gbit pro Sekunde

Vor zwei Wochen hatte der Kabelnetzbetreiber Quickline angekündigt, sein Netz im zweiten Halbjahr auf Docsis 3.1 aufzurüsten. Damit seien Surfgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s oder mehr möglich, hiess es damals. An den Quickline-Verbund sind 400'000 Haushalte angeschlossen.

Bei der Swisscom liegt das Spitzentempo bei 1 Gbit/s. Dieses ist allerdings nur auf dem Glasfasernetz verfügbar. Die Höchstgeschwindigkeit auf dem Kupfernetz beträgt gegenwärtig 100 Mbit/s.

Derzeit testet die Swisscom allerdings die neue Technik G.fast (sprich: Dschi-dot-fast), die Maximalgeschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s auf der Kupferleitung ermöglicht. Erste Kunden sollen noch dieses Jahr erschlossen werden. (oku/sda)

Tempo ist sexy: 19 frivole Fakten zum Thema Porno im Web

1 / 22
Jeder fünfte Mann schaut während der Arbeit Pornos
1. Die häufigsten Porno-Suchbegriffe weltweit sind «Teen» und «MILF».
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Apple verliert wichtigen Topmanager und erhält neuen COO
Jeff Williams verlässt nach 27 Jahren die oberste Führungsriege des US-Techkonzerns. Sein Nachfolger steht bereits fest.

Bei Apple zeichnet sich in der Führungsetage ein Wechsel ab. Der Chief Operating Officer (COO) und damit die rechte Hand von Apple-Chef Tim Cook, Jeff Williams, hat angekündigt, das Unternehmen auf eigenen Wunsch zu verlassen. Und das nicht etwa für einen Posten bei der Konkurrenz – Williams wolle künftig mehr Zeit mit Freunden, seiner Familie und vor allem mit seinen fünf Enkelkindern verbringen.

Zur Story