Digital
Schweiz

Unbekannte haben ETH-Supercomputer gehackt

Unbekannte haben ETH-Supercomputer gehackt

16.05.2020, 14:5718.05.2020, 14:57

Unbekannte haben mehrere europäische Hochleistungsrechner angegriffen, darunter auch Hochleistungsrechner der ETH Zürich. Die Rechner Leonhard und Euler sind gemäss den Angaben auf unbestimmte Zeit nicht zugänglich.

Dies bleibe so, bis geklärt sei, wie der Angriff passiert sei und wie die Systeme gegen die Hacker geschützt werden könnten, heisst es auf der Statusseite der ETH. Der Unterbruch könne mehrere Tage oder möglicherweise auch Wochen dauern.

Der «Tages-Anzeiger» berichtete am Samstag online über den Angriff. Die ETH war gemäss Angaben auf der Statusseite am Freitag über Angriffe auf Hochleistungs-Infrastrukturen in Europa informiert worden und stellte bei einer Überprüfung fest, dass auch Teile ihres Hochleistungssystems gefährdet worden sind.

Deshalb seien alle Cluster unzugänglich gemacht worden. Laufen würden die Systeme aber weiterhin, schreibt die ETH. Die bis auf weiteres eingerichtete Sperre betreffe lediglich die Zugänge für die Forschenden. Die Systeme laufen gemäss den Angaben weiter. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Motorola hat das dünne Smartphone mit grossem Akku, das Apple und Samsung gern hätten
Richtig flach, schön leicht und mit langem Atem. Motorola macht mit dem Edge 70 Apples iPhone Air Konkurrenz. Aber es gibt da eine ärgerliche Sache.
Es liegt geradezu in der Luft, obwohl keiner den Namen iPhone Air in den Mund nimmt. Das muss während der Vorstellung von Motorolas Edge 70 auch keiner. Ist schon klar: Das 5,9 Millimeter flache Smartphone spricht jene an, die auch ein ultradünnes iPhone Air kaufen könnten oder ein flaches Samsung Galaxy S25 Edge. Motorola kommt zwar etwas spät zur Party, setzt aber deutliche, eigene Akzente.
Zur Story