Digital
Social Media

Dänemark plant Mindestalter für Social Media – das wissen wir

Caroline Stage, Danish Minister for Digitalization and representatives from the agreement parties attends a press conference about a new political agreement for better protection of children and young ...
Caroline Stage, dänische Ministerin für Digitalisierung (vorne) strebt einen besseren Schutz von Minderjährigen im Internet an.Bild: keystone

Dänemark plant Mindestalter für Social Media – das wissen wir

TikTok und Co. sollen nach dem Willen der dänischen Regierung erst ab 15 Jahren genutzt werden dürfen.
08.11.2025, 06:0108.11.2025, 07:37

In Dänemark soll ein gesetzliches Mindestalter für die Nutzung von Social-Media-Plattformen eingeführt werden. Die Regierung in Kopenhagen einigte sich mit weiteren Parlamentsparteien darauf, eine nationale Altersgrenze von 15 Jahren einzuführen.

Eltern sollen jedoch die Möglichkeit erhalten, ihrem Nachwuchs bereits mit 13 die Anmeldung zu diesen Netzwerken zu erlauben. Mit der entsprechenden Gesetzgebung sollen Kinder und Jugendliche besser vor der digitalen Welt geschützt werden, wie das dänische Digitalministerium am Nachmittag mitteilte.

Ziel der Massnahme sei es, Kindern mehr Zeit für Ruhe, Spiel und Entwicklung zu geben, bevor sie Profile auf den Social-Media-Plattformen anlegten, die mit gewissen Risiken verbunden seien.

Wann die Pläne konkret umgesetzt werden sollen, ging aus der politischen Vereinbarung nicht hervor. Unklar ist auch, welche sozialen Medien letztlich darunter fallen werden. In der Vereinbarung hiess es, dass sich die Gesetzgebung gegen die grössten Plattformen richten solle, auf denen man öffentliche Nutzerprofile einrichten könne und die nachweislich mit Gefahren für Kinder und Jugendliche verbunden seien.

Dänemark und Australien als Vorreiter

Dänemark ist nach eigenen Angaben einer der ersten EU-Staaten, der den Schritt zu einer solchen Social-Media-Beschränkung geht. Auch EU-weit wollen die Dänen das Thema voranbringen, wie sie bereits im Juli anlässlich der Übernahme des EU-Ratsvorsitzes angekündigt hatten.

Als Vorbild bei der Social-Media-Beschränkung gilt Australien. Dort ist es bereits beschlossene Sache, dass Jugendliche künftig erst ab 16 Jahren Plattformen wie TikTok, Snapchat, YouTube, Facebook und Instagram nutzen dürfen.

Ab dem 10. Dezember müssen sich ausserdem das Internetforum Reddit und die australische Livestreaming-Plattform Kick.com an die neuen gesetzlichen Vorgaben halten, wie die zuständige Online-Sicherheitsbehörde eSafety erst in dieser Woche mitgeteilt hatte.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So siehst du nicht aus, Influencer! 9 Mal Instagram vs. Realität
1 / 23
So siehst du nicht aus, Influencer! 9 Mal Instagram vs. Realität
Hier kommen ein paar Influencer, die im richtigen Leben ganz anders aussehen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Essstörungen wegen Social Media
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Garp
08.11.2025 08:02registriert August 2018
Viel besser wäre es, TikTok bei uns gar nicht zuzulassen und Vorschriften für die Algorithmen von Social Media zu erlassen.
647
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sebultikon
08.11.2025 07:48registriert August 2018
Grundsätzlich wäre dies eine gute Sache, ich verstehe nur nicht ganz wie dies umgesetzt werden soll.
Dies wäre ja wohl nur über eine digitale ID oder so möglich...
312
Melden
Zum Kommentar
avatar
CaptainLonestarr
08.11.2025 07:54registriert Dezember 2016
Guter Ansatz und dann machen sie es kaputt mit: Die Eltern können auch ab 13 Jahren... Der Druck der Teenies auf die Eltern wird so wieder sehr hoch. Schade.
318
Melden
Zum Kommentar
36
Fans brauchen Geduld: «GTA VI» verzögert sich weiter
Das mit Spannung erwartete neue Spiel aus der Reihe «Grand Theft Auto» wird nach der nächsten Verzögerung frühestens in einem Jahr erscheinen. Zuletzt hatte die Spielefirma Rockstar Games einen Termin Ende Mai kommenden Jahres in Aussicht gestellt.
Zur Story