quelle titelbild: twitter / @TeslaCharts
Was ist passiert? Elon Musk plant Tesla von der Börse zu nehmen. «Finanzierung gesichert», verkündete der Tausendsassa. Doch die Twitter-Community mag dem Ankündigungsweltmeister nicht mehr so recht glauben und reagiert mit einer Flut von witzigen GIFs.
Musk erwägt Tesla zu privatisieren, sprich von der Börse zu nehmen. Mit einem einzigen Tweet verpasste er den Spekulanten, die auf den Niedergang des E-Autobauers wetten, eine blutige Nase. Doch es gibt da ein Problem: Eine Firma von der Börse zu nehmen ist zwar möglich, im Fall von Tesla aber gelinde gesagt nicht ganz simpel. Weil das Unternehmen tiefrote Zahlen schreibt, braucht Musk Investoren, die über Jahre sehr viel Geld einschiessen.
«Denke darüber nach, Tesla bei 420 Dollar von der Börse zu nehmen. Finanzierung gesichert.»
Tatsächlich sind die Saudis bei Tesla eingestiegen, auch Katar, Norwegen und China kommen als Investoren in Frage. So lange Musk aber nicht klar aufzeigen kann, woher das Geld für die Privatisierung stammen soll, muss er sich von seinen Kritikern den Vorwurf anhören ein «Ankündigungsweltmeister» zu sein. Denn sein via Twitter gemachtes Versprechen, die Finanzierung sei bereits gesichert, entbehre jeder Grundlage, sagen sie. Musk habe damit nur ein Ziel verfolgt: Den zuletzt unter Druck geratenen Aktienkurs wieder in die Höhe zu treiben. Dank des Kurssprungs der Tesla-Aktie ist eine Wandelanleihe in der Höhe von 920 Millionen Dollar automatisch in Aktien umgewandelt worden. Das wiederum verschafft Tesla, das Liquiditätsprobleme haben soll, etwas Luft.
Die Twitter-Community reagiert daher mit massenhaft witzigen GIFs und Memes, die Musks «Funding Secured»-Tweet auf die Schippe nehmen.
Wir erinnern uns: «Mission Accomplished», verkündete George W. Bush am 1. Mai 2003 etwas voreilig. Der Irakkrieg sei vorbei.
Jup, das ist ein Spass-Tweet (hätte aber echt sein können, nicht?)
(oli)
Video: srf/SDA SRF