Digital
Threema

Threema neu mit Sprachnachrichten für Android und iPhone – Windows-Phone-App kommt

Threema zieht nach und bringt Funktionen, die WhatsApp seit längerem kennt.
Threema zieht nach und bringt Funktionen, die WhatsApp seit längerem kennt.Bild: Keine Ahnung mehr, sorry.
Schweizer Messenger-App

Threema neu mit Sprachnachrichten für Android und iPhone – Windows-Phone-App kommt

03.07.2014, 11:4503.07.2014, 13:24

Threema, die nach eigenen Angaben sichere WhatsApp-Alternative aus der Schweiz, hat ein grosses Update erhalten. Android- und iPhone-Nutzer können neu Sprachnachrichten über Threema verschicken. Für das Versenden von Sprachnachrichten muss bei Android ein zusätzliches Plugin (gratis im Play Store oder im Threema-Shop erhältlich) installiert werden. Der Empfang von Sprachnachrichten ist auch ohne Plugin möglich.

Zudem können Ersteller von Gruppen nun nachträglich weitere Kontakte einer Gruppe hinzufügen. Threema soll auch unter beiden Plattformen stabiler und schneller laufen. Sämtliche neuen Funktionen sind auf der Firmenwebsite aufgeführt.

Gute Nachrichten gibt es für Besitzer eines Windows-Smartphones: «Threema für Windows Phone ist derzeit in Entwicklung», schreibt das Schweizer Unternehmen. Allerdings bestünden keine Pläne, andere Mobile-Plattformen als iOS, Android und Windows Phone zu unterstützen. Desktop-Versionen von Threema für Windows oder Mac stehen auf der langfristigen Planung. Zum jetzigen Zeitpunkt sei dafür noch kein Termin bekannt. (oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Google greift ChatGPT mit verbessertem KI-Modell «Gemini 3» an
Im Wettlauf der Techkonzerne, die generative künstliche Intelligenz entwickeln, prescht Google mit einer neuen Software vor, die unter anderem in seiner Suchmaschine zum Einsatz kommt.
Das neue KI-Sprachmodell Gemini 3 soll unter anderem darin besser sein, Informationen verschiedener Medienarten wie Video und Text zusammen zu verarbeiten und in einen Kontext zu bringen.
Zur Story