Digital
USA

Schau, was die Hawaiianer nach der Atomkrieg-Entwarnung taten

Schau, was die Hawaiianer nach der Atomkrieg-Entwarnung taten

18.01.2018, 10:5118.01.2018, 11:14
Mehr «Digital»

Eine gute Infografik sagt mehr als tausend Worte. Sagte sich die Marketing-Abteilung von Pornhub ...

Bild

Kurz zusammengefasst:

  • Nachdem die Raketen-Warnung versehentlich per SMS verbreitet wurde, brachen die Zugriffszahlen bei Pornhub in den folgenden Minuten um durchschnittlich 77 Prozent ein.
  • Nach der Entwarnung war die Erleichterung bei vielen Internet-Nutzerinnen und Nutzer offensichtlich gross. Der «Verkehr» stieg um fast 50 Prozent an ...

Und so kam es zum Fehlalarm, der Millionen Menschen auf Hawaii in Angst und Schrecken versetzte:

(dsc, via Mashable)

Das könnte dich auch interessieren:

«Wo finde ich jetzt dieses internet.ch?» – Eltern und Technik

Video: watson/Knackeboul, Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
piranha
18.01.2018 13:52registriert September 2017
Lustig finde ich ja, dass nur 77% des Traffics eingebrochen sind. Die restlichen 23% lassen sich durch nichts und niemanden bei ihrem Fap stören 😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lauwärmer
18.01.2018 13:33registriert Mai 2015
Man muss den Stress ja schliesslich wieder abbauen :D
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
c_meier
18.01.2018 11:41registriert März 2015
Diese Auswahloptionen auf dem Bildschirm sind ja grafisch nicht soo gut gestaltet...
Da müsste doch um den echten Alarm eine dicke rote Linie mit dem Text "Attention" vornedran...
00
Melden
Zum Kommentar
6
Ermittlungen gegen X: Musk will in Deutschland verbotene Nazi-Parole weiter tolerieren
Elon Musks Social-Media-Plattform reagiert auf die Recherchen zu Ermittlungen in Deutschland und legt nach: In einer Nazi-Parole sehen die Verantwortlichen angeblich kein Problem.
Die Social-Media-Plattform X legt es nach der Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens gegen drei seiner Manager wegen möglicher Strafvereitelung auf die Machtprobe mit deutschen Behörden an. T-Online hatte am Freitag das Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Göttingen öffentlich gemacht. Nun reagiert X über sein Team für internationale Regierungsangelegenheiten öffentlich und bezeichnet sein Vorgehen als «mutig».
Zur Story