18.01.2018, 10:5118.01.2018, 11:14
Eine gute Infografik sagt mehr als tausend Worte. Sagte sich die Marketing-Abteilung von Pornhub ...
Kurz zusammengefasst:
- Nachdem die Raketen-Warnung versehentlich per SMS verbreitet wurde, brachen die Zugriffszahlen bei Pornhub in den folgenden Minuten um durchschnittlich 77 Prozent ein.
- Nach der Entwarnung war die Erleichterung bei vielen Internet-Nutzerinnen und Nutzer offensichtlich gross. Der «Verkehr» stieg um fast 50 Prozent an ...
Und so kam es zum Fehlalarm, der Millionen Menschen auf Hawaii in Angst und Schrecken versetzte:
(dsc, via Mashable)
Das könnte dich auch interessieren:
«Wo finde ich jetzt dieses internet.ch?» – Eltern und Technik
Video: watson/Knackeboul, Lya Saxer
Das könnte dich auch noch interessieren:
Elon Musks Social-Media-Plattform reagiert auf die Recherchen zu Ermittlungen in Deutschland und legt nach: In einer Nazi-Parole sehen die Verantwortlichen angeblich kein Problem.
Die Social-Media-Plattform X legt es nach der Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens gegen drei seiner Manager wegen möglicher Strafvereitelung auf die Machtprobe mit deutschen Behörden an. T-Online hatte
am Freitag das Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Göttingen öffentlich gemacht. Nun reagiert X über sein Team für internationale Regierungsangelegenheiten öffentlich und bezeichnet sein Vorgehen als «mutig».
Da müsste doch um den echten Alarm eine dicke rote Linie mit dem Text "Attention" vornedran...