Digital
Videos

Fanatiker vs. Aufklärer: Witziges Video erklärt Unterschiede

Populisten machen sich in Europa breit, aber es gibt gemäss «heute SHOW» auch «junge begeisterte Europäer» – wie den Kabarettisten Nico Semsrott. 
Populisten machen sich in Europa breit, aber es gibt gemäss «heute SHOW» auch «junge begeisterte Europäer» – wie den Kabarettisten Nico Semsrott. screenshot: youtube

Nico Semsrott erklärt mit Powerpoint: So ticken Fanatiker 😂

Aus aktuellem Anlass – und weil's grad so schön zur Weltlage passt ...
13.03.2017, 11:5614.03.2017, 09:30
Mehr «Digital»

Das ZDF hat am Wochenende einen viralen Hit mit Tiefgang gelandet. Der deutsche Kabarettist Nico Semsrott erklärte in der Comedy-Sendung «heute SHOW» den Unterschied zwischen Aufklärern und Fanatikern. Mithilfe von Powerpoint ...

Bei Facebook wurde das Video bereits über 2,1 Millionen Mal aufgerufen. Und es lohnt sich, versprochen! 😉

(dsc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
90er
13.03.2017 12:48registriert November 2014
Hab vor ein paar Jahren seine Bühnenshow gesehen, kann ich wirklich nur empfehlen. Ist garantiert deprimierend ;)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
The fine Laird
13.03.2017 12:32registriert November 2014
Seit jahren einer meiner liebsten Kabarettisten!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der Pinguin
13.03.2017 15:56registriert September 2016
Das meiste ist aus seinem Programm, mit dem er schon relativ lange auf Tour ist. Dann merkt man jeweils, dass die ganze Welt gar nicht so schnelllebig ist - und das was vor 2 Jahren stimmte, auch heute noch stimmt und auch immernoch aktuell ist.
00
Melden
Zum Kommentar
19
Microsoft: Chinas Elite-Hacker stecken hinter Angriff auf Westen – Peking reagiert prompt
Von der Regierung in Peking unterstützte Hacker-Gruppen sollen westliche Organisationen über eine Lücke in Microsoft-Software ausspionieren. China warnt vor Diffamierung.
Bei den aktuellen Cyberattacken auf westliche Unternehmen und Behörden führt die Spur Microsoft zufolge nach China. Unter den Angreifern seien bisher drei chinesische Hackergruppen identifiziert worden, teilte der US-Softwarekonzern mit. Zwei davon seien für Hackerangriffe im staatlichen Auftrag bekannt. Microsoft beobachtet sie unter den Namen Linen Typhoon und Violet Typhoon. Die dritte Gruppe wurde als Storm-2603 identifiziert.

Die ersten beiden Gruppen sind seit 2012 bzw. 2015 aktiv und stehen in Verbindung mit Spionageoperationen, hinter denen Peking vermutet wird.
Zur Story