
Populisten machen sich in Europa breit, aber es gibt gemäss «heute SHOW» auch «junge begeisterte Europäer» – wie den Kabarettisten Nico Semsrott. screenshot: youtube
Aus aktuellem Anlass – und weil's grad so schön zur Weltlage passt ...
13.03.2017, 11:5614.03.2017, 09:30
Das ZDF hat am Wochenende einen viralen Hit mit Tiefgang gelandet. Der deutsche Kabarettist Nico Semsrott erklärte in der Comedy-Sendung «heute SHOW» den Unterschied zwischen Aufklärern und Fanatikern. Mithilfe von Powerpoint ...
Bei Facebook wurde das Video bereits über 2,1 Millionen Mal aufgerufen. Und es lohnt sich, versprochen! 😉
(dsc)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Von der Regierung in Peking unterstützte Hacker-Gruppen sollen westliche Organisationen über eine Lücke in Microsoft-Software ausspionieren. China warnt vor Diffamierung.
Bei den
aktuellen Cyberattacken auf westliche Unternehmen und Behörden führt die Spur Microsoft zufolge nach China. Unter den Angreifern seien bisher drei chinesische Hackergruppen identifiziert worden,
teilte der US-Softwarekonzern mit. Zwei davon seien für Hackerangriffe im staatlichen Auftrag bekannt. Microsoft beobachtet sie unter den Namen Linen Typhoon und Violet Typhoon. Die dritte Gruppe wurde als Storm-2603 identifiziert.
Die ersten beiden Gruppen sind seit 2012 bzw. 2015 aktiv und stehen in Verbindung mit Spionageoperationen, hinter denen Peking vermutet wird.