Digital
WhatsApp

Neues Feature: Bald sagt dir Whatsapp, wo deine Freunde sind

Bald sagt dir WhatsApp, wo deine Freunde sind

31.01.2017, 08:1031.01.2017, 09:41

WhatsApp will ein neues Feature einführen: Laut dem Twitter-Account WABetaInfo – der regelmässig Informationen über neue Beta-Versionen des beliebten Instant-Messaging-Diensts in Umlauf bringt – soll der User künftig seinen Standort freigeben können. So können die WhatsApp-Kontakte einer Gruppe mitverfolgen, wo er sich gerade aufhält und wohin er sich bewegt. 

Mit dieser Live-Standort-Funktion kann der User – allenfalls für einen begrenzten Zeitraum – seine Kontakte orten und selbst geortet werden. Das Feature könnte beispielsweise praktisch sein für Treffen mit Mitgliedern einer Gruppe.

WhatsApp

Unter Umständen steckt in der neuen Funktion, die vorerst nur für Android-Nutzer verfügbar ist, aber auch viel Potenzial für Ärger: Wer beispielsweise behauptet, er sei schon unterwegs, könnte mit ihrer Hilfe enttarnt werden. Immerhin: Die Funktion soll man bei Bedarf abstellen können. 

Was für WhatsApp neu ist, kennen andere Apps schon eine Weile. Mit Geozilla beispielsweise können sich Nutzer gegenseitig orten, wenn sie ihren Standort freigegeben haben. 

Nachricht zurückziehen

WhatsApps Android-Beta-Version (Version 2.12.26) verfügt zudem neu über eine Art «Rückholfunktion». Damit sollen sich Nachrichten zurückrufen lassen, die man einem anderen User lieber nicht geschickt hätte – sei es nur wegen eines Vertippers oder wegen einer Kurzschlussreaktion.

Es ist nicht klar, ob diese Rückholfunktion zeitlich begrenzt sein wird. Wie auch immer: Wenn der Empfänger sie bereits gesehen hat, ist es eh zu spät. 

(dhr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ast1
31.01.2017 09:17registriert März 2014
Nope, ich werde meinen Standort nicht permanent mit WhatsApp/Facebook teilen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
bykevin
31.01.2017 08:53registriert Dezember 2016
Privatsphäre ist für wohl ein Fremdwort…
00
Melden
Zum Kommentar
12
Tesla-Fans scheitern bei Autopilot-Testfahrt quer durch die USA kurz nach dem Start
Zwei Tesla-Influencer wollten die USA mit einem autonom fahrenden Model Y durchqueren – ihr Versuch endete jäh.
Bereits 2016 hatte Elon Musk verkündet, ein Tesla könne spätestens Ende 2017 autonom von Los Angeles an der Westküste nach New York an der Ostküste fahren – dies ganz ohne menschliches Eingreifen. Fast zehn Jahre und Dutzende Musk-Versprechen später wagten zwei Tesla-Influencer und -Aktionäre den Selbstversuch, den sie in einem YouTube-Video dokumentierten.
Zur Story