Digital
WhatsApp

Bei WhatsApp ging wegen Server-Problemen stundenlang nichts mehr

Bild
Bild:
Panne 

Bei WhatsApp ging wegen Server-Problemen stundenlang nichts mehr

22.02.2014, 23:3623.02.2014, 00:03
Mehr «Digital»

Am Samstagabend haben weltweit Millionen User des Messenger-Dienstes WhatsApp in die Röhre geschaut. Wegen eines Server-Problems ging dort nämlich über Stunden gar nichts mehr.

Erst nach 23 Uhr tröpfelten die ersten Nachrichten wieder auf die Smartphones der genervten Nutzer. Dann gab WhatsApp Entwarnung.

Dass das Problem genau jetzt auftrat, kurz nach der publik gewordenen Übernahme durch Facebook, ist zwar reiner Zufall. Trotzdem sorgte dieser Umstand für Schadenfreude.

Den vorübergehenden WhatsApp-Ausfall kompensierten einige mit erhöhten Twitter-Aktivitäten. Was nicht bei allen gut ankam.

Aber eben, jetzt läufts ja wieder. Also: Schön weiter whatsappen...

(aeg)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Batteriegigant CATL stellt drei neue Super-Akkus vor
    Der chinesische Batteriehersteller CATL will die E-Auto-Branche mit drei neuen Akkus revolutionieren. Dabei verspricht er eine bessere Reichweite, schnellere Ladezeiten und preiswertere Natrium-Akkus.

    Elektroautos könnten bald deutlich weiter fahren – und auch schneller aufladen. Der weltweit grösste Batteriehersteller CATL (Contemporary Amperex Technology Co. Limited) hat auf einem eigenen Technologieevent drei neue Akkus für Elektroautos präsentiert, die eine signifikante Verbesserung der Reichweite und Ladezeit versprechen.

    Zur Story