Microsoft testet intern ein überarbeitetes Startmenü – wohl für künftige Dual-Screen-Geräte. bild: twitter / NTAuthority
Microsoft arbeitet an einem neuen Startmenü für Windows 10. Jetzt hat der Konzern versehentlich eine interne Testversion veröffentlicht, die ein stark überarbeitetes Design zeigt.
Microsoft hat versehentlich eine interne Version von Windows 10 an einige Tester (sogenannte Windows Insider) von Vorabversionen verteilt. Und in dieser Version ist auch ein neues Startmenü für das Betriebssystem vorhanden. Was auffällt: Das überarbeitete Startmenü scheint kein Kachelsystem mehr zu nutzen, wie es bisher bei Windows 10 üblich ist. Das Kachelmenü wurde mit Windows 8 auf Desktop-PCs eingeführt.
Start. pic.twitter.com/3QvWGPdQW9— NTAuthority (@NTAuthority) July 24, 2019
Das neue Startmenü könnte ohne Live-Kacheln auskommen.
Microsoft arbeitet seit längerem an Windows Lite, einer abgespeckten Windows-Version, die für künftige Dual-Screen-Geräte mit Touchdisplays optimiert ist. Etwa Laptops mit zwei Displays oder gar faltbaren Displays.
Start in tablet mode. Meh. pic.twitter.com/Ou7o7ol5g2
— NTAuthority (@NTAuthority) July 24, 2019
Ob Microsoft die Live-Kacheln auch bei der klassischen Windows-10-Version aus dem Startmenü entfernen wird, ist unklar.
Solche faltbaren Geräte könnten künftig mit Windows Lite laufen, also ohne das klassische Startmenü mit Kacheln.
Die sehr frühe Testversion hätte wohl kaum an die Öffentlichkeit gelangen sollen: Auf Twitter spricht Microsoft von einem Fehler. Der entsprechende Build wurde vom Unternehmen mittlerweile zurückgezogen.
Bei der verteilten Version handelt es sich um Windows 10 Build 18947. Wie der US-Techblog The Verge berichtet, ist diese Testversion für die interne Entwicklung der Xbox gedacht.
Windows Insider sind Nutzer, die sich für das Windows Insider Programm angemeldet haben. Wer das tut, kann kommende Versionen von Windows 10 vorab testen und Microsoft Feedback geben. Wenn du selbst Windows Insider werden möchtest, findest du hier eine Anleitung zum Anmeldevorgang.
Aber Vorsicht: Test-Versionen von Windows 10 können instabil sein. Wichtige Daten können aufgrund von Fehlern verloren gehen. Wenn du eine Vorabversion von Windows 10 auf deinem Rechner installieren möchtest, solltest du vorher deine Daten sichern. Wie man ein Back-up erstellt, kannst du hier nachlesen.
(oli/avr/t-online.de)
Es ist Zeit, den gütig dreinschauenden Nerd als das zu sehen, was er wirklich ist: ein knallharter Geschäftsmann und hochintelligenter Demokratiefeind.
Mein Artikel über Bill Gates von letzter Woche hat einen Nerv getroffen. Das war zu erwarten angesichts des hohen Ansehens, das der Microsoft-Gründer geniesst, und wegen der Summen, um die es bei der Diskussion über die amerikanische Superreichen-Steuer («Wealth Tax») geht.
Die populärsten Kommentare, die Tausende Herzen erhielten, sympathisierten alle mit Gates. Und einige User meinten sinngemäss, man solle dem armen Bill sein hart verdientes Geld lassen, er unterstütze wohltätige Projekte …