Digital
Wirtschaft

Darum stoppt Apple den Verkauf neuer Apple-Watch-Modelle in den USA

epa11036624 The Series 9 Apple Watch is on display at the Apple Store in Austin, Texas, USA, 18 December 2023. Apple will be stopping the sales of the Series 9 and Ultra 2 version of the watch due to  ...
Die Apple-Watch-Modelle «Ultra 2» und «Series 9» werden vorläufig aus dem Handel genommen. Bild: keystone

Darum stoppt Apple den Verkauf neuer Apple-Watch-Modelle in den USA

18.12.2023, 18:0119.12.2023, 08:34

Apple wird nach einem verlorenen Patentverfahren den Verkauf der neuen Modelle seiner Smartwatch in den USA aussetzen. So sollen Apple Watches noch vor Ende Dezember aus dem Handel gezogen werden.

Welche Modelle sind betroffen?

Konkret sollen Apple Watch Series 9 und Apple Watch Ultra 2 vom 21. Dezember an nicht mehr über die amerikanische Website des Konzerns und nach dem 24. Dezember auch nicht in den US-Stores verkauft werden.

Das sei eine vorsorgliche Massnahme angesichts einer in einer Woche auslaufenden Prüfungsfrist, teilte Apple am Montag mit.

Warum wurde diese Massnahme nötig?

Die Medizintechnik-Firma Masimo wirft Apple vor, in den Uhren eine von ihr patentierte Technologie zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut ohne Lizenz einzusetzen.

Masimo setzte sich im Oktober in einem Verfahren vor der US-Handelsbehörde ITC durch, die die Einfuhr der betroffenen Modelle der Apple Watch in die USA untersagte.

Wie geht es weiter?

US-Präsident Joe Biden kann die Entscheidung der ITC bis zum 25. Dezember noch mit seinem Veto kippen. Apple trifft nun Vorkehrungen für den Fall, dass das Importverbot bestehen bleibt.

Apple bekräftigte zugleich, dass der Konzern mit der Entscheidung der ITC nicht einverstanden sei und verschiedene Wege verfolge, um die Uhren weiter für Verbraucher verfügbar zu machen.

(dsc/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Zins-Entscheid der Nationalbank: Das passt nicht zur Ruhe
Die Schweiz hat keine Rezession und dennoch so tiefe Zinsen wie früher nur in Rezessionen. Warum ist das so? Und was passiert mit den Zinsen, wenn die Schweiz tatsächlich in eine Rezession fällt?
Die Schweizerische Nationalbank hat nicht überrascht. Ihr Präsident Martin Schlegel hat den Leitzins bei 0 Prozent belassen. Er hatte keinen Grund, tiefer zu gehen. Die Inflation ist zwar schwach, aber nicht noch schwächer als beim letzten Entscheid. Die Wirtschaft wächst langsam, aber nicht wesentlich langsamer als damals – trotz der 39-Prozent-Zölle von US-Präsident Donald Trump. Es scheint alles ruhig zu sein.
Zur Story