Digital
Wirtschaft

Fake! Dieses fliegende Amazon-Lagerhaus verdutzt Millionen

Dieses fliegende Amazon-Lagerhaus verdutzt Millionen – aber natürlich gibt es einen Haken

03.04.2019, 14:4204.04.2019, 06:54
Mehr «Digital»

Der technologische Fortschritt treibt manchmal seltsame Blüten. Manch einer kommt beim Betrachten selbstfahrender Autos und Tür-öffnender Roboter kaum mehr aus dem Staunen raus.

Und so ergeht es derzeit auch Millionen von Internet-Usern. Sie reiben sich die Augen, wenn sie das Video sehen, das derzeit in den Sozialen Medien herumgeistert.

Ein riesiger Zeppelin des Online-Händlers Amazon schwebt in der Luft und wirft Ausliefer-Drohnen ab, als wären es seine kleinen Babys.

Aber wer sich genug lange die Augen reibt, der wird erkennen, dass dieses Video nicht echt ist. Es handelt sich um einen hinausgezögerten April-Scherz des japanischen Künstlers Zozi009.

Er hat die Illusion an seinem Computer entworfen und via Twitter verbreitet. Nun freut er sich über den viralen Hit, den er gelandet hat.

Wer jetzt allerdings lacht, der hat sich vielleicht zu früh gefreut. Denn wie bei vielen Scherzen hat auch dieser einen wahren Kern.

Amazon hat sich nämlich tatsächlich das Patent für ein fliegendes Lagerhaus gesichert. Zozi009s Vision könnte also früher Realität werden, als manchen lieb ist.

(aeg)

Einkaufen ohne Kassenschlange – so läuft das in Seattle

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Spassbewertungen bei Amazon
1 / 12
Die besten Spassbewertungen bei Amazon
Eine pinkfarbene Warnweste für Hühner? Ja, gibt's bei Amazon. Zum Kugeln ist auch diese Rezension von Amazon-User T. Estimonialis: «Entgegen der Werbeaussage des Herstellers können – jedenfalls auf meinem Hühnerhof – sich nur ganz wenige Hühner die Weste selbst anlegen bzw. wieder ausziehen. Helfen sich die Hühner nicht gegenseitig, hat der Hühnerhalter entsprechend erhöhten Aufwand.» ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
80 Rappen inklusiv Versand für ein Ladekabel aus China
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
maylander
03.04.2019 15:11registriert September 2018
Es wäre ein fliegendes Lagerhaus kein Warenhaus.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
AfterEightUmViertelVorAchtEsser___________________
03.04.2019 15:13registriert August 2017
Das Video sieht fast so aus, als müssten Will Smith und Jeff Goldblum weder mal zusammen arbeiten.
00
Melden
Zum Kommentar
3
Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz
Das Volk stimmt am 28. September 2025 über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise ab. Klingt kompliziert? Keine Angst, wir erklären dir einfach und kurz, was du dazu wissen willst.
Schon wieder eine Abstimmung zur E-ID? Eine solche dürfte nämlich vielen bekannt vorkommen. Tatsächlich hat das Stimmvolk im März 2021 einen Gesetzesentwurf dazu mit 64,4 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt. Nun stimmen wir über einen neuen Vorschlag des Bundesrates ab, weil die Piratenpartei und weitere Gruppen auch gegen diesen das Referendum ergriffen haben.
Zur Story