Paket-Exzess rund um Black Friday: «Die Schweiz hat die höchste Retourenquote Europas»
DPD-Schweiz-Chef Tilmann Schultze hat Rabatttage wie den Black Friday in einem aktuellen Zeitungsinterview als zu wenig nachhaltig kritisiert. Es komme zu sehr vielen Retouren, weil die Menschen mehr kauften, als sie brauchten. «Massnahmen, die hier entgegenwirken, sind nötig.»
Hilfreich sei, dass einige Onlinehändler kostenpflichtige Retouren eingeführt hätten. Als Chef eines Paketlieferdienstes freue er sich zwar über das gute Geschäft. Als Bürger müsse er sich angesichts des Klimawandels aber fragen, ob die Paketflut sinnvoll sei, so Schultze in einem «Tages-Anzeiger»-Interview vom Mittwoch. «Die Schweiz hat die höchste Retourenquote Europas, wie unser DPD-Barometer zeigt.»
Es sei aus Umweltschutzgründen nicht sinnvoll, dass Pakete mehrmals hin- und zurückgefahren werden.
In der sogenannten «Peak Period» mit Rabatttagen und der Vorweihnachtszeit transportiert DPD laut Schultze 50 Prozent mehr Pakete als an anderen Tagen. Für den Black Friday rechnet er mit 180'000 Paketen. Von einer getrübten Konsumentenstimmung will er zudem nichts wissen: «Im Gegenteil: Das Weihnachtsgeschäft wird gut ausfallen.»
Wie geht es den einfachen Angestellten?
Zur angespannten Lage rund um die Rabatttage sowie vor Weihnachten sagt der DPD-Schweiz-Chef:
Alle Kuriere erhalten laut Tilmann Schultze «im Minimum die Mindestlöhne, welche im Gesamtarbeitsvertrag definiert wurden». Der effektive Stundenlohn sei dabei von mehreren Faktoren abhängig, wie der Region oder dem Alter. In Genf liege dieser Mindestlohn bei etwas über 24 Franken.
Im aktuellen «Tages-Anzeiger»-Interview nicht angesprochen wird die frühere Kritik der Gewerkschaften an den Arbeitsbedingungen, die der Logistikkonzern den Menschen bietet, die formell bei Subunternehmen angestellt sind.
Vor einem Jahr hatte die Schweizer Gewerkschaft Unia einen offenen Brief ans Unternehmen gerichtet, unterzeichnet von namhaften Politikerinnen und Politikern.
Auf Anfrage teilt Marco Kaiser, Marketing- und Kommunikationschef der DPD (Schweiz) AG, mit:
Die «DPDgroup» gehört zur französischen La Poste Groupe, der zweitgrössten Postgesellschaft in Europa. Sie liefert gemäss eigenen Angaben im Durchschnitt täglich 8,4 Millionen Pakete in insgesamt 230 Länder und Gebiete weltweit.
Quellen
- tages-anzeiger.ch: «Die Schweiz hat die höchste Retourenquote Europas»
- dpd.com: Black Friday & Co.: Fluch oder Segen für die Paketdienstleister? (Medienmitteilung)
- unia.ch: Respect@DPD!
(dsc/sda)
