Digital
Wirtschaft

Fehler bei Digitalwährung: aus Versehen 300 Billionen Dollar erzeugt

ARCHIV - 16.03.2015, Niedersachsen, Hannover: Ein Messebesucher geht an einem Leuchtdisplay auf der CeBIT vorbei. Digitalw
Der Zwischenfall wirft neue Fragen zu Sicherheitsvorkehrungen im Markt für Digitalwährungen auf.Bild: DPA

Digitalwährung aus Versehen für 300 Billionen Dollar erzeugt

16.10.2025, 07:3716.10.2025, 07:37

Manche Taschenrechner können solche Summen gar nicht mehr abbilden: Durch ein Versehen sind Einheiten einer Digitalwährung im theoretischen Wert von 300 Billionen Dollar generiert worden.

Die herausgebende Firma Paxos teilte mit, der Fehler sei bei einer internen Transaktion passiert und umgehend entdeckt worden. Die überschüssigen Einheiten wurden demnach vernichtet.

Betroffen war ein sogenannter Dollar-Stablecoin des Bezahldienstes Paypal (Paypal USD), der mit Paxos zusammenarbeitet. Stablecoins sind an eine traditionelle Währung gekoppelt. So kann eine Einheit von Paypal USD für einen Dollar gekauft oder verkauft werden.

Mehr als die gesamte Weltwirtschaftsleistung

Der Betrag von 300 Billionen Dollar war in der Plattform Etherscan sichtbar, in der Geschäfte mit Digitalwährungen nachverfolgt werden können. Zuvor hatte es Transaktionen mit einem Wert von 300 Millionen Dollar gegeben, was Beobachter gleich einen Fehler vermuten liess. Paxos betonte einige Stunden später, es habe keine Cyberattacke gegeben und Kunden hätten nichts zu befürchten.

Der Zwischenfall wirft aber neue Fragen zu Sicherheitsvorkehrungen im Markt für Digitalwährungen auf. Schliesslich stand durch den Fehler plötzlich eine Summe im Raum, die die gesamte Weltwirtschaft in den Schatten stellt. Deren gesamte Leistung wird vom Internationalen Währungsfonds (IWF) für dieses Jahr auf gut 117 Billionen Dollar geschätzt. Ein weiterer Vergleich, der die Dimensionen unterstreicht: Nach Schätzungen der US-Notenbank waren im vergangenen Jahr insgesamt rund 2,32 Billionen Dollar im Umlauf. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert
1 / 30
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert

England: 17. Teilnahme an einer Weltmeisterschaft
Letzte Teilnahme: 2022 (Viertelfinal)
Grösster WM-Erfolg: Weltmeister (1966)

quelle: keystone / toms kalnins
Auf Facebook teilenAuf X teilen
USA: Boom oder Bubble – soll ich jetzt investieren, Jens Korte?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Firefly
16.10.2025 09:18registriert April 2016
Die können also einfach Geld "drucken"? Also wenn sie es geschickt anstellen bauen sie einen "Fehler" ein, der bei jeder Transaktion einen kleinen Bruchteil neues Geld erzeigt und auf "mein" Konto transferiert.
405
Melden
Zum Kommentar
28
Digitalwährung aus Versehen für 300 Billionen Dollar erzeugt
Manche Taschenrechner können solche Summen gar nicht mehr abbilden: Durch ein Versehen sind Einheiten einer Digitalwährung im theoretischen Wert von 300 Billionen Dollar generiert worden.
Zur Story