Digital
Wirtschaft

Ironie des Kapitalismus: Wo einst die SP die Einheitskasse bewarb, ist nun ein Vergleichsportal

Ironie des Kapitalismus: Wo einst die SP die Einheitskasse bewarb, ist nun ein Vergleichsportal

Erinnern Sie sich? Mit einer im Herbst 2014 an der Urne deutlich gescheiterten Initiative wollte die Sozialdemokratische Partei (SP) eine öffentliche Krankenkasse einführen. Die Informationen zur Vorlage wurden über eine Website verbreitet und diese vergleicht mittlerweile Krankenkassenprämien.
27.05.2016, 19:5028.05.2016, 10:26
Roman Seiler / Nordwestschweiz
Diese Website vergleicht mittlerweile Krankenkassenprämien.
Diese Website vergleicht mittlerweile Krankenkassenprämien.bild: HO

Mit der Einheitskasse sollte unter anderem die «Geldverschwendung» der Krankenversicherer «für gigantische Werbekampagnen im Kampf um die besten Risiken» gestoppt werden. Informationen über die Vorlage verbreitete www.oeffentliche-krankenkasse.ch. Links auf diese Website finden sich noch heute auf der Internetseite der SP Schweiz.

Wer sich durchklickt, stösst nun auf ein Portal, auf dem ein Vergleich der Krankenversicherungsprämien angeboten wird. Oben links heisst es – beinahe ironisch: «Volksabstimmung gescheitert. Jetzt günstige Kasse finden».

Wer will, kann eine «unverbindliche Offerte für die am besten passende Krankenkasse» anfordern. Die Anfrage landet dann bei der 2media GmbH in Wallisellen (ZH). Die ist seit Februar 2015 eine Tochtergesellschaft der deutschen finanzen.de AG.

Diese Firmen sind darauf spezialisiert, sogenannte Leads zu generieren. Das bedeutet: Die Offertanfragen werden gegen ein Entgelt an Versicherer oder Vermittler weitergereicht, die so die Möglichkeit erhalten, potenzielle Kassenwechsler anzusprechen.

Eine der Kundinnen der 2media GmbH ist die Groupe Mutuel. Das Walliser Kassen-Konglomerat wuchs dank der Jagd nach gesunden und damit meist jüngeren Kassenwechslern, guten Risiken eben, in den letzten 20 Jahren enorm.

Mehr zum Thema

Digital

Damit fordert nun also ausgerechnet die Internetseite der Einheitskasseninitiative zu Kassenwechseln auf. Die kosten halt was. Genau das wollten die Befürworter der Einheitskasse unter anderem unterbinden. Daher verärgert SP-Nationalrat Jean-François Steiert, einst Mitglied des Initiativkomitees, die Kaperung der Internetseite.

SP-Mann Jean-François Steiert hat in der Sache das Nachsehen.
SP-Mann Jean-François Steiert hat in der Sache das Nachsehen.
Bild: KEYSTONE

Sauerei!

«Das ist eine Sauerei», sagt er. Damit werde fälschlicherweise der Eindruck erweckt, die Informationen stammten von den Initianten, die für eine öffentliche Krankenkasse eingestanden sind: «Es ist leider üblich, dass alle möglichen Unternehmen auf dem Buckel der Versicherten Geschäfte machen.»

Mehr zum Thema

Wirtschaft

Dass ihre Internetseite nun für Kassenwechsel wirbt, haben sich die Einheitskassen-Befürworter selbst zuzuschreiben. Sie gaben die Domain frei, sagt SP-Sprecher Michael Sorg: «Machen können wir nichts. Wir entfernen nun die Links auf der Website der SP Schweiz und fordern die Kantonalparteien auf, das ebenfalls zu tun.»

Jetzt auf

Die Freigabe bemerkt hat der im Online-Marketing tätige, deutsche Kaufmann Gregor Zmuda. Er übernahm die Domain, die weniger als 20 Franken pro Jahr kostet, und baute sie zum Vergleichsportal um. Für jede auf www.oeffentliche-krankenkasse.ch generierte Offerte erhält Zmuda nun eine Provision.

(aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Amboss
27.05.2016 21:35registriert April 2014
Haha, die SP...
Ich habe gerade das Bild meiner frisch pensionierten Eltern vor mir und wie sie das Internet nutzen

Sie wissen, es ist wichtig. Nutzen es auch. Schreiben Mails, besuchen Websites, schauen Fotos auf Facebook an.
Aber sie haben die Zusammenhänge nicht ganz begriffen.
Etwa so kommt mir die SP hier vor :)
00
Melden
Zum Kommentar
8
Nach Reduktion von Eigenmarken: Migros streicht 1000 Artikel
Vielfalt oder Verzettelung? Weil die Auswahl an Produkten im Supermarkt über die Jahre hinweg immer grösser geworden ist, reagiert der orange Riese nun.
Einst war der Einkauf von Milch simpel. Die Frage lautete bloss: Gekühlte Frischmilch oder UHT? Inzwischen ist das Milchregal in Supermärkten aber so vielfältig wie die Fellmuster von Kühen. Pflanzlich, mit Protein angereichert, wenig Fett, und, und, und. Diese grosse Auswahl zeigt sich auch bei anderen Sortimenten, sei es bei Süssgetränken, Cerealien oder Shampoos. Und schliesslich sagte der britische Schriftsteller Oscar Wilde einst: Nothing succeeds like excess – nichts ist erfolgreicher als der Überfluss.
Zur Story