Bei den Aufnahmen des Marum Kraters im südpazifischen Vanuatu kam nicht nur das Kamera-Team von National Geographic mächtig ins Schwitzen. Zwei Drohnen erlagen den harschen Bedingungen. Das Bildmaterial konnte glücklicherweise geborgen werden. Und der Aufwand hat sicher gelohnt, wie dieses atemberaubende Video zeigt.
06.03.2015, 13:5406.03.2015, 13:54
Supervulkane
1 / 16
Supervulkane
Horizontale Magmakammern unterhalb des Toba-Kraters: Vor der Supereruption vor 74'000 Jahren lagen die flachen Magmapfannkuchen auch in den oberen sieben Kilometern, meinen Forscher. «Crust» bezeichnet auf der Grafik die Erdkruste, «Mantle den Erdmantel.
quelle: ivan koulakov
Das könnte dich auch noch interessieren:
2024 wurde der Böögg im Appenzell verbrannt, weil es in Zürich zu stark windete. Das wird dieses Jahr wohl nicht passieren. Hier alles, was du zum Sechseläuten 2025 wissen musst.
Am Montag, dem 28. April, findet in Zürich das alljährliche Volksfest «Sächsilüüte» statt. Dabei wird ein Schneemann verbrannt, um den Winter zu vertreiben und den Sommer einzuläuten.