Digital
Wissen

Heute tanzen sie noch als Cheerleader, morgen sichern sie vielleicht schon den Verkehr

Nicht aus der Balance zu bringen: Die Murata-Cheerleader.
Nicht aus der Balance zu bringen: Die Murata-Cheerleader.Screenshot: youtube/diginfotv
Tanz den Roboter

Heute tanzen sie noch als Cheerleader, morgen sichern sie vielleicht schon den Verkehr

26.09.2014, 09:1626.09.2014, 20:53
Mehr «Digital»

Kleine rollende Roboter sorgen für mehr Verkehrssicherheit. Zumindest ist das ein fernes Ziel der kleinen roten Cheerleader. Die Roboter wurden vom japanischen Unternehmen Murata entwickelt. Die Balance halten sie durch einen Gyro-Sensor, der Drehbewegungen misst. Weitere Versionen wie der Murata Boy oder das Murata Girl fahren auf einem Fahrrad, beziehungsweise Einrad.

Trotz ihres poppigen Aussehens sollen die Figuren nicht kommerziell erhältlich werden. Murata will mit den Robotern die technologischen Möglichkeiten demonstrieren. Ein drahtloses Kommunikationssystem verhindert, dass die Roboter zusammenstossen. Die gleiche Technologie könnte eines Tages genutzt werden, um sicherere und effizientere Fahrzeug- und Transportsysteme zu verwirklichen.

Daneben sollen die Cheerleader-Roboter aber einfach unterhalten und Leute dazu inspirieren, in Roboter-Technologie zu investieren.

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Enthüllt: So finanzieren russische Geheimdienste ihre heimlichen Helfer im Westen
    Recherchen zeigen, wie der Kreml in Europa ein Netzwerk an «Aushilfsagenten» betreibt. Diese agieren unter dem Deckmantel von Hilfsorganisationen und Kulturvereinen und treten scheinbar harmlos auf.

    Es sind die neuesten Enthüllungen zum hybriden Krieg, den Russland unter dem Machthaber Wladimir Putin gegen die Demokratien Europas führt.

    Zur Story