Digital
X - Twitter

Gerichtsverfahren zwischen Twitter und US-Milliardär Musk geht weiter

Gerichtsverfahren zwischen Twitter und US-Milliardär Musk geht weiter

06.10.2022, 06:3706.10.2022, 06:37

Trotz der jüngst von Elon Musik geäusserten Kaufabsicht zu Twitter geht das Gerichtsverfahren zwischen dem Onlinedienst und dem US-Milliardär vorerst weiter.

Weder Twitter noch Musk hätten das Gericht offiziell um eine Aussetzung des Verfahrens gebeten. Das teilte die zuständige Richterin Kathaleen McCormick am Mittwoch (Ortszeit) mit. «Ich setze daher die Vorbereitungen für unseren Prozess fort.» Der Prozess soll am 17. Oktober beginnen.

Kathaleen McCormick, Juristin und US-Richterin. Screenshot: Twitter
Kathaleen McCormick.Screenshot: Twitter

Wie es anfing

Musk hatte im April eine Übernahme von Twitter für 44 Milliarden Dollar angekündigt. Anfang Juli liess Musk den Deal jedoch wegen angeblich «falscher und irreführender» Angaben des Social-Media-Dienstes platzen.

Hintergrund ist die Zahl von Spam- oder Fake-Konten auf Twitter. Musk wirft der Plattform vor, die tatsächliche Zahl der Nutzerinnen und Nutzer zu hoch anzugeben.

Twitter hat die Vorwürfe zurückgewiesen und zog vor Gericht, um den Multimilliardär zum Vollzug der Übernahme zu zwingen. Am Dienstag kündigte Musk dann aber an, Twitter doch wie ursprünglich geplant kaufen zu wollen. Voraussetzung sei jedoch, dass das Unternehmen seine Klage zurückziehe.

(dsc/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Skoda plant endlich einen Elektro-Kombi, doch das Design polarisiert
Der neue Octavia lässt noch auf sich warten. Skoda gibt jedoch einen Ausblick, wie ein Elektro-Kombi der Marke in ein paar Jahren aussehen könnte. Ein erster Check.
Skoda stellte auf der IAA in München mit der Studie Vision O seine Kombi-Zukunft vor. Noch handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug, doch der Weg zur Serie nimmt Kontur an.
Zur Story