Digital
X - Twitter

Tesla-Chef verleiht Flügel – dieses Mal profitiert Bitcoin

Tesla-Chef verleiht Flügel – dieses Mal profitiert Bitcoin

29.01.2021, 14:2029.01.2021, 14:50

Mit einem Tweet hat Tesla-Chef Elon Musk Börsianern zufolge das Interesse an Bitcoin neu entfacht. Die älteste und wichtigste Cyber-Devise stieg am Freitag binnen Minuten um fast 15 Prozent auf 38'134 Dollar.

Musk hatte in der Beschreibung zu seinem Twitter-Profil (43,9 Millionen Follower) schlicht «#bitcoin» gepostet.

Bild
screenshot: twitter

Ob diese Werbung der Kryptowährung einen nachhaltigen Kursschub beschere oder nur ein Strohfeuer auslöse, sei vorerst unklar, sagte Analyst Timo Emden von Emden Research. Bitcoin hatte Anfang Januar ein Rekordhoch von knapp 42'000 Euro erreicht.

Emden machte einen «Short Squeeze» für die aktuelle Rally verantwortlich. Dabei lösen Investoren im grossen Stil Wetten auf fallende Kurse auf, um ihre Verluste zu minimieren.

Vor einigen Tagen hatte Musk mit einer Verlinkung auf ein Anleger-Forum im Internet den Börsen-Hype um den US-Videospielehändler Gamestop mit befeuert. Dort hatten konzertierte Käufe von Kleinanlegern Hedgefonds gezwungen, Wetten auf einen Kursverfall der Titel aufzulösen. Dies trieb einige Fonds an den Rand des Ruins.

(dsc/sda/awp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wie Elon Musk mit Tesla durchstartete
1 / 19
Wie Elon Musk mit Tesla durchstartete
Tesla Motors, oder kurz Tesla, wurde 2003 von Silicon-Valley-Ingenieuren gegründet. Sie wollten beweisen, dass Elektrofahrzeuge herkömmlichen Autos überlegen sind.
quelle: getty images north america / joe raedle
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Neue Transportvision von Tesla-Gründer Elon Musk
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Mietzins, Grenzkontrollen, Verkehr: Das ändert sich im Oktober
Im Oktober treten einige neue Gesetze in Kraft. So müssen Touristen ausserhalb des Schengenraums künftig ihre biometrischen Daten hinterlegen und Microsoft stellt den Support für ein Betriebssystem ein. Alle wichtigen Änderungen im Überblick.
Ab Oktober müssen Vermieter transparenter informieren. In bestimmten Kantonen sollen neue Mieterinnen und Mieter im Formular erstmals den Referenzzinssatz und die Teuerung erfahren, die beim bisherigen Mietzins galten. Diese Pflicht gilt für die Kantone mit Formularzwang, also Basel-Stadt, Freiburg, Genf, Luzern, Zug und Zürich sowie Teile von Neuenburg und Waadt. Mieterinnen und Mieter können so den Anfangsmietzins besser einschätzen und beurteilen, ob es einen Grund für eine Anfechtung gibt, teilte der Bund im März mit.
Zur Story