Darum hat YouTube einen neuen RT-Kanal nach nur 5 Stunden gesperrt
Kurz nachdem ein neuer YouTube-Kanal des russischen Staatssenders RT (früher Russia Today) am Donnerstag auf Sendung ging, war er auch schon wieder offline. Die Betreiber hatten gemäss Bericht von Spiegel Online versucht, YouTubes Community-Richtlinien zu umgehen.
Ein YouTube-Sprecher erklärte:
Genau gegen jene Vorschrift habe RT bereits zuvor verstossen, ruft der «Spiegel» in Erinnerung.
- Im September habe YouTube den deutschen Kanal «RT DE» wegen des Verbreitens von Falschinformationen zur Coronakrise für eine Woche gesperrt.
- Als Konsequenz konnten die RT-Leute in diesem Zeitraum keine Videos mehr hochladen und wichen als Reaktion auf die Sperre auf den Kanal «Der Fehlende Part» aus. Darum wurde auch dieser Kanal von YouTube gesperrt.
Propaganda und Falschinformation
Beide Kanäle seien von YouTube am 28. September gelöscht worden, hält der «Spiegel» fest. Eine Konsequenz einer solchen Löschung ist gemäss den YouTube-Regeln, dass der Uploader der fraglichen Videos keine neuen Accounts oder Kanäle anlegen oder nutzen darf. Genau dies sei jedoch geschehen, als «RT auf Sendung» lanciert wurde.
RT stehe im Westen als Propagandainstrument des Kremls in der Kritik. Dem Sender werde vorgeworfen, im Auftrag des russischen Staates Verschwörungsmythen und Desinformationen zu verbreiten, gerade auch in der Coronakrise.
Nach der Löschaktion im September habe Russland mit Vergeltungsmassnahmen gedroht, so der «Spiegel».
(dsc)
