International

Weltweit hungern etwa 811 Millionen Menschen

Weltweit hungern etwa 828 Millionen Menschen

12.07.2022, 22:3712.07.2022, 22:37
Mehr «International»

Als Folge von bewaffneten Konflikten, Klimaveränderungen und Entwicklungsdefiziten hungern weltweit aktuell bis zu 828 Millionen Menschen.

«Über viele Jahre waren kontinuierliche Verbesserungen in der Hungerbekämpfung zu verzeichnen, doch seit 2014 kehrt sich der Trend um: Multiple Krisen lassen die Zahl der Hungernden immer weiter steigen», heisst es in dem am Dienstag in Berlin vorgestellten Jahresbericht der Welthungerhilfe. Steigende Nahrungsmittelpreise verschärften die Ernährungsunsicherheit. Die Welthungerhilfe ist eine deutsche Hilfsorganisation.

FILE - In this Tuesday May 11, 2021 file photo, Roman Kidanemariam, 35, holds her malnourished daughter, Merkab Ataklti, 22 months old, in the treatment tent of a medical clinic in the town of Abi Adi ...
Eine Mutter hält in einer Klinik in Nordäthiopien ihre unterernährte Tochter.Bild: keystone

Schon 2021 seien die Preise für Lebensmittel weltweit teils um 28 Prozent gestiegen. «Durch den Krieg in der Ukraine hat sich die Situation weiter zugespitzt. Besonders dramatisch ist die Lage im Jemen, in Afghanistan und im Südsudan. Aber auch in Madagaskar und den Ländern Ostafrikas, wo massive Dürren die verheerenden Auswirkungen der Klimakrise zeigen», heisst es in dem Bericht weiter. Die Hilfsorganisation spricht von einem «Weckruf, endlich die Anstrengungen gegen den Klimawandel zu verstärken, der zu immer gravierenderen humanitären Notlagen führt». (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Sprachreisen in die USA unter Druck: Rückgang bei Jugendlichen besonders stark
Schweizer Sprachreiseanbieter berichten von einem deutlichen Rückgang der Buchungen für Sprachaufenthalte in den USA. Der Hauptgrund liegt wohl bei den verschärften Visabestimmungen.
Sprachreisen in die USA verlieren in der Schweiz zunehmend an Attraktivität – zumindest berichten mehrere Schweizer Anbieter gegenüber Blick von teils erheblichen Buchungsrückgängen. Ein Unternehmen hat für 2026 bislang sogar noch gar keine Buchung erhalten.
Zur Story