
Flüchtlingsboot auf offenem Meer (Archivbild).Bild: AP
12.07.2019, 15:4712.07.2019, 15:47
Die Zahl der Opfer beim Untergang eines Flüchtlingsbootes vor der tunesischen Küste ist auf 72 gestiegen. Insgesamt seien 82 Menschen vermisst worden, teilte der Leiter des Tunesischen Roten Halbmondes in Medenine, Mongi Slim, am Freitag mit.
Die tunesische Küstenwache habe Dutzende Leichen aus dem Mittelmeer geborgen, zwei Leichen seien an der Küste angespült worden. In der vergangenen Woche war ein Boot mit 86 Migranten an Bord vor der tunesischen Küste untergegangen. Drei Menschen überlebten das Unglück. Das Boot hatte sich von Libyen aus auf den Weg in Richtung Europa gemacht. (mim/sda/dpa)
Salvinis Rede über Sea-Watch sorgt für Aufregung
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine vermisste Deutsche ist nach elf Tagen im australischen Busch mit einem blauen Auge davongekommen. Für die australische Öffentlichkeit kommt es einem Wunder gleich.
Die deutsche Backpackerin Carolina Wilga hat nach australischen Polizeiangaben elf Tage lang Regenwasser und Wasser aus Pfützen getrunken, und teilweise in Höhlen übernachtet. Die 26-Jährige sei dehydriert und erschöpft aufgefunden worden, und habe kleinere Verletzungen wie Sonnenbrand, zahlreiche Insektenstiche und eine Fussverletzung erlitten, schreibt die westaustralische Polizei am Samstagmorgen (Ortszeit) auf Facebook.
Vernünftige, menschenwürdige Lösungen für diese skandalösen Zustände, die von der europäischen und auch der schweizerischen Abschottungspolitik erzeugt werden, wären dringlich erforderlich!
Doch eines ist genauso furchtbar.
NIEMAND, geht aufs Wasser, wenn er denkt, auf dem Land wäre es sicherer.
Was für ein schreckliches Schicksal, müssen diese Menschen wohl flüchten wollen, wenn die ein solches Risiko auf sich nehmen.
Einfach nur grauenhaft!