International

Ägypter stimmen für Amtszeitverlängerung für Präsident al-Sisi

Ägypter stimmen für Amtszeitverlängerung für Präsident al-Sisi

23.04.2019, 20:2023.04.2019, 20:34
Die Ägypter haben nach Angaben der nationalen Wahlbehörde mit grosser Mehrheit für die umstrittene Amtszeitverlängerung von Präsident Abdel Fattah al-Sisi (im Bild) gestimmt.
Die Ägypter haben nach Angaben der nationalen Wahlbehörde mit grosser Mehrheit für die umstrittene Amtszeitverlängerung von Präsident Abdel Fattah al-Sisi (im Bild) gestimmt.Bild: EPA

Die Ägypter haben nach Angaben der nationalen Wahlbehörde mit grosser Mehrheit für die umstrittene Amtszeitverlängerung von Präsident Abdel Fattah al-Sisi gestimmt.

88.83 Prozent der Wahlberechtigten hätten dafür gestimmt, die Amtszeit von al-Sisi bis zum Jahr 2030 zu verlängern, teilte die Wahlbehörde am Dienstag zum Ergebnis eines dreitägigen Referendums mit.

Das Parlament in Kairo hatte den Weg für die Amtszeitverlängerung freigemacht. Die Abgeordneten stimmten mit überwältigender Mehrheit für eine Verfassungsänderung, die vorsieht, al-Sisis derzeitiges Mandat um zwei Jahre auf sechs Jahre zu verlängern.

Anschliessend soll sich der Präsident um eine weitere sechsjährige Amtszeit bewerben können, die dann bis 2030 reichen würde.

Es wäre al-Sisis drittes Mandat. Bislang waren in der Verfassung nur zwei Amtszeiten vorgesehen. Der 64-Jährige hatte nach dem Sturz des islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi im Juli 2013 die Macht in Ägypten übernommen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nelson Muntz
23.04.2019 21:22registriert Juli 2017
Die Übung mit der Absetzung von Mubarak hätte man sich somit sparen können.
00
Melden
Zum Kommentar
1
Flughafen-Blockierer müssen in Deutschland hohe Strafe zahlen
Zehn Aktivisten der Klimaschutzgruppe Letzte Generation müssen wegen einer Blockade des Hamburger Flughafens mehr als 400'000 Euro an die Fluggesellschaft Eurowings zahlen.
Das hat das Landgericht der norddeutschen Hansestadt mehr als zwei Jahre nach dem Vorfall in einem Zivilprozess entschieden. Sollten die Beklagten abermals einen Flughafen blockieren, können sie bis zu sechs Monate in Ordnungshaft genommen werden, wie das Gericht weiter erklärte.
Zur Story