International
Afghanistan

Mindestens 20 Tote bei Bootsunglück im Osten von Afghanistan

In der Provinz Nangarhar sind bei einem Bootsunglück 20 Menschen ums Leben gekommen (Archivbild).
In der Provinz Nangarhar sind bei einem Bootsunglück 20 Menschen ums Leben gekommen (Archivbild).Bild: Shutterstock

Mindestens 20 Tote bei Bootsunglück im Osten von Afghanistan

01.06.2024, 10:39
Mehr «International»

Bei einem Bootsunglück in Afghanistan sind Behördenangaben zufolge 20 Menschen ums Leben gekommen. Das Boot sei bei einer Flussüberquerung in der östlichen Provinz Nangarhar gesunken, erklärte der Leiter der Kommunikationsabteilung der Provinz, Kuraischi Badloon, am Samstag im Onlinedienst X.

An Bord befanden sich demnach auch Frauen und Kinder. Fünf Menschen hätten das Unglück überlebt, hiess es weiter. Die Unfallursache sei unklar.

Laut dem Informations- und Kulturministerium von Nangarhar wurden ein Team von Medizinern und Rettungswagen in das Gebiet geschickt. Mindestens fünf Leichen wurden demnach bereits geborgen, nach weiteren werde gesucht. Örtlichen Medien zufolge überqueren die Bewohner der Region den Fluss mangels einer Brücke regelmässig mit Booten, die jedoch oft in schlechtem Zustand sind. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Warum Trumps Zollpolitik niemanden überraschen sollte
    Donald Trump findet, das Wort «Zoll» sei das schönste Wort im Diktionär. Seit fast vier Jahrzehnten droht er deshalb den Verbündeten seines Landes mit Strafzöllen. Warum eigentlich?

    Das Jahr war 1987, und im Weissen Haus regierte der Republikaner Ronald Reagan. Und ein New Yorker Immobilienhändler, zu diesem Zeitpunkt noch keine weltweite Berühmtheit, war unzufrieden über die Politik seines Parteifreunds. Also veröffentlichte Donald John Trump in führenden amerikanischen Zeitungen einen «offenen Brief» an das amerikanische Volk.

    Zur Story