International
Afghanistan

Gewaltniveau im Afghanistankonflikt hat sich verschärft

Gewaltniveau im Afghanistankonflikt hat sich verschärft

31.07.2020, 06:4131.07.2020, 06:41
FILE - In this March 6, 2020, filer photo, an Afghan security personnel stand guard after an attack in Kabul, Afghanistan. he U.N. mission in Afghanistan report released on Monday, July 27, 2020, has  ...
Bild: keystone

Fünf Monate nach dem USA-Taliban-Abkommen hat sich der bewaffnete Konflikt zwischen den militant-islamistischen Taliban und der afghanischen Regierung einem Bericht zufolge verschärft. Das Gewaltniveau im zweiten Jahresquartal liege «weit über historischen Normen», hiess es in dem Bericht des US-Generalinspekteurs für den Wiederaufbau in Afghanistan (Sigar). Taliban-Angriffe auf Nato-Streitkräfte hätte es seitdem aber nicht gegeben.

Wichtige Daten zum Afghanistankonflikt stehen nach wie vor unter Verschluss. Im letzten Quartal beklagte Sigar, dass die Nato-Ausbildungsmission «Resolute Support» Daten über Angriffe ihrer Gegner in Afghanistan unter Verschluss gehalten hatte. Begründet wurde dies mit den laufenden politischen Verhandlungen zwischen den USA und den Taliban. Laut Sigar waren die Daten eines der letzten Mittel, um öffentlich über die Sicherheitslage im Land zu berichten.

Unterdessen einigten sich die Taliban und Kabul auf eine dreitägige Waffenruhe für das Fest des Fastenbrechens, die in der Nacht zum Freitag (Ortszeit) in Kraft trat. Wenige Stunden zuvor starben bei einer Automobenexplosion in der Zentralprovinz Logar nach Angaben von Provinzräten mindestens 18 Menschen. Die Taliban, die auch in der Provinz aktiv sind, dementierten umgehend, für den Anschlag verantwortlich zu sein - das afghanische Innenministerium machte sie aber dafür verantwortlich.

Seit Wochen drängen Kabul und internationale Akteure auf einen Beginn der geplanten innerafghanischen Friedensgespräche, um den blutigen Konflikt im Land zu beenden. 3560 afghanische Soldaten seien seit Ende Februar getötet, weitere 6781 verwundet worden, sagte Afghanistans Präsident Aschraf Ghani am Dienstag. Mehr als 1200 Zivilisten wurden 2020 laut einem UN-Bericht in der ersten Jahreshälfte in Afghanistan getötet.

Die USA hatten mit den Taliban am 29. Februar in Doha (Katar) ein Abkommen unterzeichnet. Es sieht einen Abzug der internationalen Truppen sowie einen Gefangenenaustausch als vertrauensbildende Massnahme vor und soll den Weg für innerafghanische Friedensgespräche bereiten. Im Gegenzug versicherten die Taliban, ihre Beziehungen mit anderen Terrororganisation zu beenden. Laut einem Bericht des UN-Sicherheitsrats bestehen aber immer noch Verbindungen zu Al-Kaida. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Amerikaner machen den Afghanen
Autobombe explodiert in Kabul
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Amerikaner leiden unter Shutdown – FBI-Chef Patel jettet trotzdem zu Wrestling-Match
Ein Flug mit einem FBI-Jet zu einem Auftritt seiner Freundin bringt Behördenchef Kash Patel in Bedrängnis. Nun muss ein langjähriger Mitarbeiter gehen.
Seit mehr als einem Monat befindet sich die US-Regierung im «Shutdown» und darf nur sehr limitiert Geld ausgeben – aber für einen Privatflug des FBI-Chefs reichen die Mittel offenbar noch. So flog Kash Patel in dieser Woche zu einem Wrestling-Event, bei dem seine Freundin als Sängerin auftrat – in einer Maschine des FBI. Jetzt reagiert Patel auf die Kritik an seinem Ausflug, indem er offenbar einen langjährigen Mitarbeiter feuert.
Zur Story