International
Afghanistan

Deutsche Soldaten in Afghanistan erschiessen 2 Motorradfahrer

Deutsche Soldaten in Afghanistan erschiessen zwei Motorradfahrer

11.11.2016, 10:2211.11.2016, 12:58

Nach einem Taliban-Angriff auf das deutsche Generalkonsulat in der nordafghanischen Stadt Masar-i-Scharif haben Bundeswehrsoldaten dort zwei Motorradfahrer erschossen. Das bestätigte der Sprecher des Gouverneurs der Provinz, Munir Farhad, am Freitagmittag (Ortszeit).

Der Vorfall ereignete sich am frühen Freitagmorgen. Die Motorradfahrer hätten nicht angehalten, als sie dazu aufgefordert worden seien. Spiegel Online berichtete, dass ein weiterer Motorradfahrer schwer verletzt worden sei.

Insgesamt liegt die Zahl der Toten bei dem Anschlag auf das Generalkonsulat nun bei mindestens acht. Unter ihnen sind zwei der drei Angreifer. Ein Angreifer war nach Polizeiangaben lebendig gefasst worden. (gin/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Linke Rebellin erobert Irlands Präsidentenpalast: Wer ist Catherine Connolly?
Die unabhängige Sozialistin hat die Wahl mit klarem Vorsprung gewonnen. Mit ihren radikalen Ansichten über Europa und die USA könnte sie Irlands Politik kräftig aufmischen.
Mit klarem Ergebnis haben die Iren Catherine Connolly zur Präsidentin für die kommenden sieben Jahre gewählt. Die unabhängige Sozialistin vereinte 63,3 Prozent der gültigen Stimmen auf sich. «Ich werde meine Stimme für den Frieden und für unsere Politik der Neutralität erheben», sagte die 68-Jährige am Samstagabend nach Bekanntgabe des Ergebnisses im Dubliner Schloss. Sie wolle das Staatsoberhaupt aller Iren sein.
Zur Story