International
Afghanistan

Taliban führen Verfassung von 1964 ein

Taliban führen Verfassung aus der Zeit König Sahir Schahs wieder ein

28.09.2021, 14:2128.09.2021, 14:21
Mehr «International»

Die militant-islamistischen Taliban wollen in Afghanistan vorübergehend die Verfassung aus der Zeit des 1973 abgesetzten Königs Sahir Schah anwenden. Demnach war der König weder dem Volk noch dem Parlament gegenüber rechenschaftspflichtig.

AFGHANISTAN ZAHIR SCHAH
This undated photo shows the Afghan King Zaher Shah next to his wife Homaira during a ceremony in Kabul. Homaira Shah, the former queen of Afghanistan and wife of the ex-monarc ...
Der abgesetzte König Sahir Schah von Afghanistan mit seiner Frau der Königin Homaira auf einem undatierten Foto.Bild: keystone

Ausgenommen von der alten Verfassung seien Artikel, die dem Islam widersprächen, sagte Taliban-Justizminister Abdul Hakim Scharai am Dienstag einer Erklärung seines Ministeriums zufolge. Die Verfassung von 1964 soll demnach für die Zeit der Übergangsregierung gelten.

Wahlen haben die Taliban seit ihrer Machtübernahme Mitte August nie in Aussicht gestellt. Die Islamisten dürften in Kabul auf unabsehbare Zeit an der Macht bleiben. Ihre derzeit fast 50 Mitglieder umfassende Übergangsregierung besteht nur aus Männern aus dem Umfeld der Taliban.

Die bisherige afghanische Verfassung, die 2004 verabschiedet wurde, lehnen die Taliban ab. Sie galt aufgrund der darin verankerten Rechte und Freiheiten für die Bürger als eine der besten Verfassungen in der Region. Diese sieht unter anderem einen gewählten Präsidenten vor. Das lehnen die Taliban bislang auch ab.

FILE - In this Aug. 25, 1999 file photo, Mullah Hasan Akhund, right, then Afghanistan's Foreign Minister is received by then Pakistan Prime Minister Nawaz Sharif, in Islamabad. The Taliban on Tue ...
Der Premierminister von Afghanistan, Mullah Hasan Akhund.Bild: keystone

Der Taliban-Justizminister betonte ausserdem, dass die Regierung diejenigen internationalen Gesetze und Verträge respektiere, die nicht im Widerspruch zum islamischen Recht und den Grundsätzen des Islamischen Emirats – so nennen die Taliban ihre Regierung – stehen. (yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Taliban übernehmen die Macht in Afghanistan
1 / 18
Die Taliban übernehmen die Macht in Afghanistan
Am 15. August 2021 haben die Taliban ihr Ziel erreicht: Sie sind in der Hauptstadt Kabul einmarschiert und haben den Präsidentenpalast in ihrer Kontrolle.
quelle: keystone / zabi karimi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bewaffnet auf Pedalos – so vergnügen sich die Taliban
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Epstein-Opfer fordern Freigabe weiterer Dokumente
Mehrere Frauen, die Opfer des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein sein sollen, haben von der US-Regierung zusätzliche Aufklärung gefordert. Sie verlangten bei einer Pressekonferenz vor dem US-Repräsentantenhaus in Washington die Freigabe aller Gerichtsakten zu dem Fall und die Schwärzung nötiger Details zur Privatsphäre der Genannten. US-Präsident Donald Trump wies Vorwürfe, ein zu enges Verhältnis zu Epstein gehabt zu haben, erneut zurück und warf den Demokraten vor, das Thema aufzubauschen.
Zur Story