International
Afrika

Mehr als 70 Tote bei schwerem Anschlag im Niger

In this image taken from video, Mahamadou Issoufou, President of Niger addresses a high-level roundtable on Climate Ambition, Thursday, Sept. 24, 2020 at U.N. headquarters. The virtual event was conve ...
Staatschef Mahamadou Issoufou wird, wie von der Verfassung vorgesehen, den Posten nach seinen zwei Amtszeiten abgeben.Bild: keystone

Mehr als 70 Tote bei schwerem Anschlag im Niger

03.01.2021, 10:2103.01.2021, 14:01

In dem von Terror heimgesuchten westafrikanischen Land Niger haben Bewaffnete mindestens 70 Menschen getötet und mehr als 20 weitere verletzt. Das sagte Innenminister Alkache Alhada am Sonntag. Alhada bezeichnete die Angreifer als Dschihadisten. Im Niger und den anderen Ländern dieser Region sind etliche Terrorgruppen aktiv, die Al-Kaida oder dem «Islamischen Staat» (IS) die Treue geschworen haben.

Der Überfall ereignete sich am Samstag nahe der Grenze zu Mali in den Dörfern Tchombangou und Zaroumdareye. Der Angriff soll eine Vergeltung für die Ermordung von zwei Kämpfern durch Dorfbewohner gewesen sein, sagte der Innenminister. Junge Leute der beiden Dörfer hatten demnach versucht, in dem umkämpften Gebiet eine Selbstverteidigungsgruppe zu bilden. Es wird angenommen, dass die bewaffneten Männer auf Motorrädern aus dem benachbarten Mali gekommen sind. Die nigrischen Behörden verfolgten sie, sagte der Innenminister.

Der Niger ist eines der wichtigsten Transitländer für afrikanische Migranten, die über das Mittelmeer die EU erreichen wollen. Zusammen mit Mali, Mauretanien, dem Tschad und Burkina Faso ist der Niger Teil der G5-Sahel-Gruppe, die Terrorgruppen bekämpfen will. Die Regierung hat in den wüstenhaften Weiten ausserhalb der Städte wenig Kontrolle, was nicht nur dschihadistische Gruppen, sondern auch kriminelle Netzwerke ausnutzen. In den vergangenen Jahren hatte Europa Druck auf die nigrische Regierung ausgeübt, den Menschenschmuggel einzudämmen. Zudem gilt der Niger als wichtiger Partner der EU im Kampf gegen Terrorismus in der Sahelzone.

Im Niger waren am selben Tag die vorläufigen Ergebnisse der Präsidenten- und Parlamentswahlen bekanntgegeben worden. Staatschef Mahamadou Issoufou wird, wie von der Verfassung vorgesehen, den Posten nach seinen zwei Amtszeiten abgeben. Ein Verbündeter des ausscheidenden Präsidenten, der ehemalige Aussenminister Mohamed Bazoum, trat für die Regierungspartei PNDS an und erhielt 39,6 Prozent der Stimmen. Ebenso wie der stärkste Oppositionskandidat Mahamane Ousmane (16,9 Prozent) erreichte er jedoch nicht die nötige Stimmenmehrheit, weshalb eine Stichwahl am 22. Februar nötig wird.

Bei einem weiteren Angriff im Nachbarland Mali kamen ebenfalls am Samstag zwei französische Soldaten ums Leben. Ein dritter wurde verletzt, als ein Sprengsatz unter ihrem Fahrzeug explodierte, wie der Élyséepalast in Paris mitteilte. Der Vorfall ereignete sich demnach bei einer Aufklärungsfahrt in der östlichen Region Menaka. Bereits am Montag waren in Mali drei französische Soldaten ums Leben gekommen, als ein improvisierter Sprengsatz unter ihrem gepanzerten Fahrzeug hochging. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Erdbeben in Kroatien: Kleinstädte in Trümmern, Kind getötet
1 / 11
Erdbeben in Kroatien: Kleinstädte in Trümmern, Kind getötet
Ein schweres Erdbeben hat am Dienstag in den Mittagsstunden Kroatien getroffen.
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mann bekommt sein eigenes abgetrenntes Bein zu Weihnachten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
mMn
03.01.2021 14:23registriert September 2020
"...was nicht nur dschihadistische Gruppen sondern auch kriminell Netzwerke ausnutzen..." sind dschihadistische Gruppen denn keine kriminellen Netzwerke? Es gibt schlicht keinen Grund, der Mord weniger kriminell macht. Ob Geld, Glauben, Eiversucht oder sonst was.
200
Melden
Zum Kommentar
4
Trump fordert nach Hamas-Reaktion Ende der Gaza-Bombardierungen – die wichtigsten Punkte
Die Terrororganisation Hamas hat Teilen von Trumps Friedensplan in der Nacht auf Samstag zugestimmt. Sie fordert allerdings weitere Verhandlungen. Wie die Welt auf die Nachricht reagiert und wie es jetzt weiter geht.
Die islamistische Palästinenserorganisation Hamas hat Teile des Plans von US-Präsident Donald Trump für eine Beendigung des Gaza-Kriegs akzeptiert. Darunter sei grundsätzlich die Freilassung aller Geiseln, teilte sie mit. Derzeit sind noch 48 Geiseln in der Gewalt von Islamisten, darunter auch deutsche Staatsbürger. 20 der Entführten sind nach israelischen Informationen noch am Leben. Die Terrororganisation forderte aber zugleich weitere Verhandlungen. Wie es jetzt weitergeht.
Zur Story