International
Afrika

Menschenrechtler: Sechs Tote durch Polizeigewalt in Kenia

Sechs Tote durch Polizeigewalt in Kenia

22.04.2020, 11:1522.04.2020, 12:44
epa08335550 A Kenyan police officer (R), helps a drunk man to standup after they found him in the middle of the road as they patrolled at night to enforce that people are in their homes during the cur ...
Bild: EPA

In Kenia sind während der ersten zehn Tage einer Corona-Ausgangssperre Menschenrechtlern zufolge mindestens sechs Menschen durch Polizeigewalt getötet worden. Ende März hatte die Regierung eine landesweite Ausgangssperre von abends bis morgens verhängt, um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen.

Um diese durchzusetzen, hätten Polizisten Menschen auf Märkten oder auf dem Nachhauseweg zusammengeschlagen und auf sie geschossen, oftmals vor Beginn der Ausgangssperre, «ohne erkennbare Rechtfertigung», teilte Human Rights Watch (HRW) am Mittwoch mit. Unter den Todesopfern sei ein 13-Jähriger gewesen. Die Organisation sprach nach eigenen Angaben per Telefon mit 26 Augenzeugen, Verwandten und Opfern der Gewalt.

Die Ausgangssperre sei von Anfang an von der Polizei in einer scheinbar chaotischen und gewalttätigen Art durchgesetzt worden, hiess es. Polizisten brachen demnach in Häuser und Läden ein und erpressten von Anwohnern Geld oder plünderten Essen. In Mombasa habe die Polizei zwei Stunden vor Beginn der Ausgangssperre Tränengas eingesetzt. Human Rights Watch forderte eine sofortige Untersuchung der Vorfälle. Zudem müssten die Behörden dafür sorgen, «dass die Polizei keine übermässige Gewalt anwendet», sagte HRW-Experte Otsieno Namwaya.

In dem ostafrikanischen Land kommt es immer wieder zu gewaltsamen Übergriffen von Polizisten, vor allem während politischer und sozialer Spannungen im Land. Etwa wurden 2017 rund um die zwei Präsidentenwahlen laut HRW mehr als 100 Menschen von der Polizei und bewaffneten Gangs getötet. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Limp-Bizkit-Bassist Sam Rivers ist gestorben
Der Bassist und Mitgründer der amerikanischen Band Limp Bizkit, Sam Rivers, ist tot. Seine Band-Kollegen nahmen in einem emotionalen Post auf Instagram Abschied von Rivers. «Heute haben wir unseren Bruder verloren. Unseren Bandkollegen. Unseren Herzschlag», hiess es darin. Woran der Musiker starb, war zunächst nicht bekannt. Er war 48 Jahre alt.
Zur Story