International
Afrika

Die UNO bestätigt: Gefangener Regierungschef Sudans ist «wohlauf»

Entmachteter Regierungschef Sudans ist «wohlauf»

28.10.2021, 09:5728.10.2021, 09:57
Mehr «International»
ARCHIV - Abdullah Hamduk, Ministerpr
Abdullah Hamduk ist nach Angaben der Vereinten Nationen wohlauf.Bild: sda

Der durch den Militärputsch im Sudan entmachtete Regierungschef Abdullah Hamduk ist nach Angaben der Vereinten Nationen wohlauf. Man habe sich in Hamduks Residenz mit ihm treffen können, teilte die UN-Mission in Khartum am Mittwochabend auf Twitter mit.

An dem Treffen nahmen neben dem UN-Sondergesandten Volker Perthes die Botschafter Deutschlands, Frankreichs, der EU und der ranghöchste US-Diplomat im Land teil.

Zuvor hatten die Botschafter Deutschlands und anderer Länder die Wiedereinsetzung des entmachteten Ministerpräsidenten gefordert, der nun faktisch unter Hausarrest steht. Man erkenne Hamduk weiterhin als Regierungschef an und verlange ein Treffen mit ihm, hiess es in einer gemeinsamen Erklärung der EU-Delegation sowie der Botschaften Deutschlands, Frankreichs, Grossbritanniens, der USA und anderer Staaten am Mittwoch.

Das Militär hatte am Montag in dem ostafrikanischen Land mit rund 44 Millionen Einwohnern die Macht übernommen. General Abdel Fattah al-Burhan, der bisher gemeinsam mit Hamduk an der Spitze einer Übergangsregierung stand, verkündete die Entmachtung der zivilen Regierungsmitglieder und verhängte einen Ausnahmezustand. (yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Massenproteste im Sudan: Präsident al-Baschir verhaftet
1 / 14
Massenproteste im Sudan: Präsident al-Baschir verhaftet
Ein Bild steht für den Widerstand gegen Langzeit-Diktator Omar al-Baschir. Die 22-jährige Alaa Salah peitscht die Demonstranten an.
quelle: lana haroun/@lana_hago
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sie ist das Gesicht von Sudans Revolution
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neuseeländerin reist mit Kleinkind im Koffer und wird festgenommen
Mit einem in einem Koffer eingepferchten Kleinkind hat eine Neuseeländerin eine Busreise angetreten. Wie Polizeisprecher Simon Harrison am Sonntag berichtete, wurde ein Busfahrer bei einem fahrplanmässigen Halt im Ort Kaiwaka nördlich von Auckland auf einen Koffer aufmerksam, der sich bewegte. Er habe das Gepäckstück daraufhin geöffnet und darin ein zweijähriges Mädchen entdeckt.
Zur Story