Demonstrationen in Somalias Hauptstadt Mogadischu.Bild: keystone
Im Krisenland Somalia droht in diesem Jahr Millionen Menschen der Hunger. Mehr als 80 Prozent des Landes seien derzeit von einer mittleren bis schweren Dürre betroffen, erklärten die Regierung Somalias und die Vereinten Nationen in dem ostafrikanischen Land in einer gemeinsamen Mitteilung am Sonntag.
«Somalia erlebt ein zyklusartiges Dürre-Muster alle fünf bis sechs Jahre und das Ausbleiben von Regen bisher weist auf eine Katastrophe hin», warnte Somalias Minister für humanitäre Angelegenheiten, Khadija Diriye. Die humanitären Einrichtungen gehen von einem Bedarf von etwa 900 Millionen Euro aus, um vier Millionen Menschen in Not zu helfen.
Das seit Jahrzehnten völlig zerrüttete Land am Horn von Afrika befindet sich aktuell in einer schweren politischen Krise, leidet immer wieder unter terroristischen Anschlägen und zudem der Corona-Pandemie. (sda/dpa)
Terror in Somalia
1 / 22
Terror in Somalia
Dutzende Menschen sterben bei einem Anschlag in der somalischen Hauptstadt Mogadischu.
quelle: epa / said yusuf warsame
Schlepper stossen Flüchtlinge mit Knüppeln über Bord
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Fünfzehn Monate lang waren sie in der Gewalt der Terrororganisation Hamas: Romi Gonen (24), Emily Damari (28) und Doron Steinbrecher (31). Nun sind die drei Frauen wieder zuhause.
Medienberichten zufolge war die Stimmung am Sonntag in Tel Aviv angespannt. Tausende Menschen versammelten sich auf dem «Platz der Geiseln», wo regelmässig der Menschen gedacht wird, die noch immer in Gaza in der Gewalt der Hamas sind. Auf einem grossen Bildschirm wurde übertragen, wie sich der Konvoi des Roten Kreuzes mit den drei Geiseln Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher israelischem Boden näherte. Dort angekommen wurden die Frauen dem israelischen Militär übergeben und von ihren Müttern in Empfang genommen.