International
Afrika

USA kündigen Handelsabkommen mit Äthiopien, Mali und Guinea auf

USA kündigen Handelsabkommen mit Äthiopien, Mali und Guinea auf

02.01.2022, 04:2402.01.2022, 12:55
Mehr «International»

Die USA haben ein wichtiges Handelsabkommen mit dem Krisenstaat Äthiopien und den westafrikanischen Ländern Mali und Guinea aufgekündigt. Dies gelte ab dem 1. Januar, wie das Büro der US-Handelsbeauftragten Katherine Tai am Samstag (Ortszeit) mitteilte. Der Grund dafür seien Bedenken angesichts der verfassungswidrigen Regierungswechsel in Mali und Guinea und wegen der Verletzungen der Menschenrechte im Zusammenhang mit dem Konflikt in Nordäthiopien.

A fighter loyal to the Tigray People's Liberation Front (TPLF) mans a guard post on the outskirts of the town of Hawzen, then-controlled by the group but later re-taken by government forces, in t ...
Ein Kämpfer der Volksbefreiungsfront von Tigray.Bild: keystone

Die US-Regierung hatte diesen Schritt bereits im November angekündigt und kurz vor Weihnachten die Aufkündigung eingeleitet. Den Ländern sei klar kommuniziert worden, welche Fortschritte erzielt werden müssten, um wieder in das Handelsabkommen aufgenommen zu werden, hiess es. Das sogenannte Agoa-Programm garantiert vielen afrikanischen Staaten zollfreien Zugang für Tausende Waren in den US-Markt.

Besonders für das von einem blutigen Konflikt erschütterte Äthiopien hat die Vorzugsbehandlung für Exporte in die USA hohe Bedeutung. Die äthiopische Zentralregierung befindet sich seit rund einem Jahr in einem militärischen Konflikt mit der Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF). Die US-Regierung hat wiederholt Verhandlungen der äthiopischen Konfliktparteien ohne Vorbedingungen angemahnt. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fossil in Äthiopien entdeckt
1 / 6
Fossil in Äthiopien entdeckt
Am 4. März hat das Magazin «Sience» veröffentlicht, dass US-Forscher in Äthiopien dieses Knochenstück gefunden haben.
quelle: x80001 / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schlüsselblüemli
02.01.2022 10:46registriert April 2020
Ok und was bedeutet das jetzt konkret? Welche Auswirkung hat diese Kündigung?

Wäre nett wenn sowas in nem Artikel auch ausgeführt wird, für Wirtschaftslaien und so 🤷🏻‍♀️😊
210
Melden
Zum Kommentar
4
    Ein Neuer mischt vorne mit: Das sind die aktuellen Favoriten fürs Papst-Amt
    Noch immer konnten sich die 133 Kardinäle nicht auf einen neuen Papst einigen. Währenddessen wird fleissig auf Favoriten gewettet. In den Top 5 ist nun ein neuer Kandidat aufgetaucht.

    Seit Mittwochabend sind 133 Kardinäle von der Aussenwelt abgeschirmt. Im Konklave bestimmen sie einen neuen Papst. Doch sowohl der erste am Mittwoch, als auch die beiden Wahlgänge am Donnerstagvormittag verliefen ergebnislos. Zwei weitere sind für Donnerstag geplant, ansonsten geht es am Freitag weiter. Gespannt blicken die Menschen aus der ganzen Welt auf den Schornstein auf der Sixtinischen Kapelle und warten auf weissen Rauch.

    Zur Story