International
Amazon

Amazon streicht rund 14'000 Bürojobs weltweit

Amazon streicht rund 14'000 Bürojobs weltweit

Amazon ist der grösste Online-Händler auf der Welt. Nun streicht der Riesenkonzern etwa 14'000 Stellen in der Verwaltung.
28.10.2025, 11:0228.10.2025, 11:02

Der US-Konzern Amazon will tausende Stellen in seiner Verwaltung streichen. Nach Unternehmensangaben sollen rund 14'000 Arbeitsplätze abgebaut werden – als Teil umfassender organisatorischer Veränderungen.

Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, sind vor allem Bürojobs betroffen. Die Massnahme entspreche etwa zehn Prozent der rund 350'000 Verwaltungsstellen bei dem Online-Händler. Bereiche wie Lager und Vertrieb, in denen über 1,5 Millionen Menschen arbeiten, seien demnach nicht betroffen.

Nach Informationen des «Wall Street Journal» und der «New York Times» könnte die Zahl der insgesamt gestrichenen Stellen sogar bei rund 30'000 liegen. Die Massnahmen sollen demnach am Dienstag beginnen. Amazon selbst äusserte sich dazu nicht konkret. Beobachter werten die Kürzungen als Reaktion auf eine veränderte wirtschaftliche Lage und interne Umstrukturierungen.

(rbu/t-online/dpa)

Update folgt ...

    DANKE FÜR DIE ♥
    Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
    (Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
    5 CHF
    15 CHF
    25 CHF
    Anderer
    Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
    Das könnte dich auch noch interessieren:
    Du hast uns was zu sagen?
    Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
    13 Kommentare
    Dein Kommentar
    YouTube Link
    0 / 600
    Hier gehts zu den Kommentarregeln.
    Die beliebtesten Kommentare
    avatar
    Apropopos
    28.10.2025 12:42registriert Mai 2025
    Locker 70 Mio. pro Monat. Das reicht in 5 Monaten für einen neuen Ballsaal. Bezahlt von den Entlassenen.
    Einfach grusig.
    276
    Melden
    Zum Kommentar
    13
    Trotz ukrainischem Widerstand: Operndiva Anna Netrebko singt bald im Opernhaus Zürich
    Die russische Operndiva singt bald am Opernhaus Zürich. Daran ändert auch ein offener Brief der ukrainischen Botschafterin nichts.
    Anna Netrebko, vor dem Ukraine-Krieg Königin in Wladimir Putins Musikimperium, wird ab 2. November in Zürich fünf Mal in Verdis «La forza del destino» (Die Macht des Schicksals») singen. Daran ändert ein offener Brief der ukrainischen Botschafterin nicht, auch wenn er von (ex-)Politikern wie Christa Markwalder oder Gerold Bührer und Kulturschaffenden wie dem Autor Rolf Dobelli unterschrieben ist.
    Zur Story