International
Analyse

Warum Trump das Strafmass egal ist

epa11816854 US President-elect Donald Trump appears on a creen remotely for a sentencing hearing in front of New York State Judge Juan Merchan in the criminal case in which he was convicted in 2024 on ...
Bild: keystone
Analyse

Warum Trump das Strafmass egal ist

Für den wiedergewählten Präsidenten ist das Strafmass bloss ein weiterer Beweis, dass er von seinen Gegnern ungerechtfertigt verfolgt wird.
10.01.2025, 17:0310.01.2025, 17:39
Mehr «International»

«Ich werde morgen mein kleines Ding abziehen. Sie und meine politischen Gegner können ihren Spass haben», so reagierte Donald Trump auf die Nachricht, dass der Supreme Court die Verkündigung des Strafmasses nicht verhindern würde. Zur Erinnerung: Der wiedergewählte Präsident wurde von einem Gericht in Manhattan in 34 Punkten für schuldig befunden und ist seither ein ordentlich verurteilter Straftäter.

Für einmal hat der wiedergewählte Präsident die Wahrheit gesagt. Anders als alle anderen verurteilten Straftäter musste Trump nicht einmal persönlich zur Verkündung des Strafmasses nach New York reisen. Er erfuhr es im Beisein seiner Anwälte per Zoom in seiner Residenz in Florida. Der Trip nach New York hätte sich auch nicht gelohnt. Trump ist, wie erwartet, mit einer symbolischen Strafe davongekommen. Er muss einzig mit der Tatsache leben, dass er der erste US-Präsident ist, der strafrechtlich verurteilt wurde.

epa11557239 Michael Cohen, former attorney for former US President Donald J. Trump presents his credential during the second night of the Democratic National Convention (DNC) at the United Center in C ...
Musste für die gleiche Straftat ins Gefängnis: Michael Cohen.Bild: keystone

Trump weiss, dass ihm der Zirkus um diese Verurteilung und das Strafmass politisch nur nützen kann. In den Augen seiner Anhänger und auch eines guten Teils der unabhängigen Wählerinnen und Wähler war seine Verurteilung ohnehin bloss «lawfare», will heissen, eine rein politisch motivierte Angelegenheit.

Das gilt insbesondere im Fall von Manhattan. Trump bestreitet zwar nach wie vor, dass er Sex mit dem Pornostar Stormy Daniels hatte. Kaum jemand zweifelt daran, doch ein Verbrechen vermag die MAGA-Meute in den Schweigegeld-Zahlungen nicht zu erkennen, obwohl Trumps ehemaliger Anwalt Michael Cohen für das gleiche Vergehen zu drei Jahren Gefängnis verurteilt wurde und stets erklärt hatte, im Wissen und im Auftrag von Trump gehandelt zu haben.

Schuld und Sühne sind für Trump ohnehin inhaltslose Begriffe. Sein Erfolgsrezept besteht im Gegenteil darin, dass er sich nie um Moral kümmert. Er gilt als «transaktional», will heissen, er tut stets genau das, was ihm im Hier und Jetzt nützt und kümmert sich keinen Deut um sein Geschwätz von gestern.

Diese Eigenschaft ermöglicht es Trump, «gleichzeitig mehrere widersprüchliche Dinge in seinem Umfeld zu managen und es allen recht zu machen, seien es evangelische Zionisten oder muslimische Anti-Zionisten; seien es konservative Juden oder konservative antisemitische Nationalisten, seien es gläubige Christen oder Libertäre, seien es Tech-Oligarchen aus dem Silicon Valley oder Gewerkschaftsmitglieder», stellt Yair Rosenberg in der Zeitschrift «The Atlantic» fest.

Demonstrators protest outside Manhattan criminal court before the start of the sentencing in President-elect Donald Trump's hush money case, Friday, Jan. 10, 2025, in New York. (AP Photo/Yuki Iwa ...
Demonstranten vor dem Gericht in Manhattan.Bild: keystone

Für Trump sind daher Urteil und Strafmass etwas, was seine Anwälte in der Berufung regeln werden und was ihn nicht mehr weiter zu kümmern braucht. Zudem kann er sich darüber freuen, dass vier der neun obersten Richter seiner Einsprache gefolgt sind. Einer davon, Samuel Alito, hat vor dem Urteil gar mit ihm telefoniert und dabei einmal mehr bewiesen, dass seine Korruption keine Grenzen kennt.

Für den Supreme Court hat sich mit diesem Urteil eine günstige Gelegenheit ergeben, zumindest den Schein von politischer Unabhängigkeit zu wahren. Im Wissen darum, dass Trump ohnehin nichts zu befürchten hatte, konnte es ihm diesmal seine Wünsche abschlagen und damit ein bisschen Schadenkontrolle für das Skandal-Urteil in Sachen präsidialer Immunität leisten.

Zur Erinnerung: Im vergangenen Juli hatten die obersten Richter geurteilt, dass der Präsident für seine Handlungen im Amt niemals zur Rechenschaft gezogen werden kann, selbst wenn diese Handlungen gegen das Gesetz verstossen.

Ärgern dürfte sich Trump hingegen über ein Urteil eines Berufungsgerichtes in Atlanta. Dieses hat ein Urteil von Aileen Canon, einer extrem Trump-freundlichen Richterin in Florida, aufgehoben. Diese hatte entschieden, dass der Bericht des Sonderermittlers Jack Smith nicht veröffentlicht werden darf. Dieses Skandal-Urteil ist jetzt teilweise aufgehoben worden. Zumindest der Bericht über Trumps Rolle beim Sturm aufs Kapitol vom 6. Januar 2021 sollte in den nächsten Tagen das Licht der Öffentlichkeit erblicken.

In diesen Tagen ist man mit wenig zufrieden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So skurril kleiden sich die Trump-Fans
1 / 19
So skurril kleiden sich die Trump-Fans
Die selbst ernannten Trump-Girls.
quelle: instagram/ginamarie_xxo
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einmaliger Gebrauch: Trumps Propaganda aus Grönland
Video: extern
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
82 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pebbles F.
10.01.2025 17:25registriert Mai 2021
Ihm ist alles egal, solange er straffrei rauskommt. Wenn er als "schuldig" gilt, dann ist ihm das wurst solange es ihn nichts kostet und er nicht ins Gefängnis muss.
Ja, er kann sich alles erlauben, das hat er schon vor Jahren erkannt und herausposaunt.
Eine Bankrotterklärung des US-Rechtssystems.
755
Melden
Zum Kommentar
avatar
Biko
10.01.2025 17:52registriert Juli 2023
"Er ist somit (nur) ein offizieller Schwerverbrecher, was für einen US-Präsidenten eine Premiere ist."

Das ist sehr beängstigend.

Trump hat also recht, er könnte jemanden auf der Fifth Avenue erschiessen und würde keine Wähler verlieren...
482
Melden
Zum Kommentar
avatar
Amadeus
10.01.2025 17:36registriert September 2015
Rechtspopulisten sehen die Aktionen der Rechtsstaatlichen Institutionen als persönllichen Angriff während sie gleichzeitig die Demokratie untergraben und dafür von ihren Anhängern gefeiert werden.
384
Melden
Zum Kommentar
82
    «Bomben-Zyklon» Éowyn wütet in Irland und Grossbritannien – hunderte Flugausfälle

    Umgestürzte Bäume und Strassenschilder, kein Strom, kein Flug- und Bahnverkehr: Der Sturm Éowyn hat das öffentliche Leben in Irland und Teilen von Grossbritannien zeitweise zum Erliegen gebracht. Der neue irische Regierungschef Micheál Martin rief die Bevölkerung dazu auf, in Sicherheit und zu Hause zu bleiben. «Es ist ein historischer Sturm», schrieb er einen Tag nach seiner Wahl auf der Plattform X.

    Zur Story