International
Analyse

Warum so viele jetzt von einem amerikanischen Gottesstaat reden

Bild
Bild: Shutterstock / watson
Analyse

Warum jetzt so viele von einem amerikanischen Gottesstaat reden

Eine Diktatur der Minderheit ist in den USA zu einer realen Gefahr geworden.
04.03.2024, 20:15
Mehr «International»

Die Herrschaft des Pöbels gilt allgemein als die grösste Gefahr für die Demokratie und den Rechtsstaat. Doch auch umgekehrt wird ein Schuh draus. Die beiden Politologen Steven Levitsky und Daniel Ziblatt warnen in ihrem jüngsten Buch vor einer Diktatur der Minderheit.

Besonders akut ist diese Gefahr gemäss den beiden Harvard-Professoren derzeit in den USA. Sie schreiben: «Gesellschaftliche Diversität, kultureller Backlash und rechtsextreme Parteien sind in den westlichen Demokratien weitverbreitet. Aber nur in Amerika haben solche Extremisten teilweise die Kontrolle über die nationale Regierung gewonnen und können die demokratischen Institutionen angreifen.»

epa04297429 US political scientist Francis Fukuyama speaks during the International Conference 'New Public Management and leadership for Democratic Governance and Social Inclusion', in Lima, ...
Warnt vor schwerer Krise: Francis Fukuyama.Bild: EPA/EFE

Zu diesem Schluss kommt auch Francis Fukuyama. In einem Gastkommentar in der «Financial Times» vom vergangenen Wochenende stellt er fest: «Seit einiger Zeit zerfallen die amerikanischen Institutionen und jetzt befinden wir uns in einer schweren Krise. (…) Der politische Zerfall beginnt dann, wenn sich die gesellschaftlichen Institutionen nicht mehr den sich ändernden Umständen anpassen können. Dieser Prozess hat vor einer Generation begonnen und gipfelt jetzt in einer enormen Krise, deren Folgen wir in den nächsten acht Monaten erleben werden.»

Die derzeit grösste Gefahr einer militanten, anti-demokratischen Bewegung stammt nicht von kahlköpfigen, randalierenden Neonazis. Sie stammt von artigen, christlichen Nationalisten. So hat etwa der rechtsextreme Aktivist Jack Posobiec an der CPAC-Konferenz, dem Woodstock der Konservativen, erklärt: «Wir müssen die Demokratie begraben und zu Ende führen, was am 6. Januar 2021 begonnen hat. Aller Ruhm gebührt nicht der Regierung, aller Ruhm gebührt Gott.»

An dieser Stelle eine Klarstellung: Nur eine Minderheit der Christen in den USA kann man als christliche Nationalisten bezeichnen. Gemäss einer Untersuchung des PRRI/Brooking Christian Nationalism betrug deren Anteil im Jahr 2023 rund zehn Prozent. Viele Christen sind liberal und sozial engagiert. Das bekannteste Beispiel war Martin Luther King Jr., der bekanntlich ein Priester der Baptisten war.

David French, ein konservativer Kolumnist bei der «New York Times», hält deshalb fest: «Das Problem mit dem christlichen Nationalismus besteht nicht darin, dass sich Christen an der Politik beteiligen. Es besteht vielmehr darin, dass christliche Nationalisten überzeugt sind, dass ihr Glauben über der Politik und dem Recht steht.»

FILE - Alabama Supreme Court Justice Tom Parker announces plans to run for chief justice on the steps of the state judicial building in Montgomery, Ala., April 5, 2006. The Alabama Supreme Court has r ...
Sehr gottesfürchtig: Tom Parker, der Oberste Richter im Bundesstaat Alabama.Bild: keystone

Was dies in der Praxis für Konsequenzen hat, zeigt das Beispiel des Bundesstaates Alabama. In diesem sehr konservativen Südstaat hat der sehr gottesfürchtige Oberste Richter entschieden, dass nicht nur die Abtreibung des Teufels sei. Selbst die In-vitro-Fertilisation (IVF) ist in Alabama in Gefahr. Denn der Oberste Gerichtshof hat entschieden, dass befruchtete, aber überzählige Embryos nicht entsorgt werden dürfen, selbst wenn Eltern und Ärzte dies gemeinsam so entschieden haben.

Begründet wird dieses Urteil wie folgt: Das Leben beginnt bei der Befruchtung des Eis. Folgerichtig sind befruchtete Embryos Babys. Die Tatsache, dass die überwiegende Mehrheit der Amerikanerinnen und Amerikaner IVF befürwortet, lässt Richter Tom Parker kalt. Er beruft sich auf die Bibel, respektive den Propheten Jeremia, der schon im siebten Jahrhundert vor Christus in Bezug auf Gott festgehalten hat: «Bevor ich dich in der Gebärmutter geformt habe, habe ich dich gekannt. Bevor du zur Welt gekommen bist, habe ich dich gesegnet.»

Christliche Nationalisten wollen das Rad der Zeit zurückdrehen. Nicht nur die Abtreibung soll wieder verboten werden – auch bei Vergewaltigung, Inzest und Lebensgefahr für die Mutter –, selbst die Verhütung soll eingeschränkt und die Homo-Ehe wieder aufgehoben werden. All dies ist in ihren Augen ein Zeichen der Dekadenz.

40. Ronald Reagan, 1981 - 1989, Republikanische Partei. (bild: shutterstock)
War legendär optimistisch: Ronald Reagan.

Sie stellen daher die bisher gültige Betrachtungsweise der USA auf den Kopf. Sprach der konservative Präsident Ronald Reagan in den Achtzigerjahren von Amerika als «leuchtende Stadt auf einem Hügel», so sehen die christlichen Nationalisten die USA heute als Inbegriff weltlicher Dekadenz und moralischer Korruption. Diese Ansicht hat sich bis in höchste Ämter durchgesetzt. Mike Johnson, der Speaker im Abgeordnetenhaus, ist ein Evangelikaner. Er bezeichnet Abtreibung als «amerikanischen Holocaust».

Damit trifft er sich mit Donald Trump und der MAGA-Meute. Auch der Ex-Präsident beschwört unentwegt den Niedergang der USA. Auch er will die vermeintliche Dekadenz der globalen Elite mit einem eisernen Besen hinwegfegen. Wie Trump in den USA ein autoritäres Regime errichten will, ist inzwischen bestens bekannt. Er will nicht nur sein Kabinett mit absolut loyalen Mitarbeitern besetzen, sondern auch die Verwaltung. Er will die Gerichte und das Justizministerium für seine Rache einspannen, und er will die kritischen Medien ausschalten.

Obwohl Trump alles andere als einen modellhaften christlichen Lebenswandel führt, macht ihn dies zum Messias der christlichen Nationalisten. Sie wollen einen Diktator und spucken auf Demokratie und Rechtsstaat. Dass sie damit krass gegen die Verfassung und die in den USA geltende Trennung von Religion und Staat verstossen, stört sie nicht weiter.

FILE - In this Jan. 3, 2020 file photo, faith leaders pray over President Donald Trump during an "Evangelicals for Trump Coalition Launch" at King Jesus International Ministry in Miami. On S ...
Donald Trump lässt sich von Evangelikalen feiern.Bild: keystone

Auch nicht, dass Amerika sich so mit grossen Schritten einer Dystopie nähern wird, wie sie Margaret Atwood in ihrem Roman «Der Report der Magd» oder Robert Harris in «Der zweite Schlaf» so beängstigend beschreiben.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Abtreibungsgegner erklimmt «Sphere» in Las Vegas – und wird verhaftet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
81 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
B-Arche
04.03.2024 20:22registriert Februar 2016
Das Hauptproblem sind Wähler die das alles akzeptieren um nur ja nicht die Demokraten zu wählen. Das ist das was der GOP diese ganze Macht gibt - die können tun und lassen was sie wollen, die werden immer gewählt. Das Programm interessiert nicht mehr.

Es ist sogar noch schlimmer: Liberal denkende Menschen gehen freiwillig in diese GOP-Gottesstaaten "weil man sich da noch ein Haus leisten kann" oder "weil da die Steuern geringer sind." Damit machen sie auch in liberalen Gegenden Platz für die GOP - da ihre Stimmen fehlen. Dort wo sie hinziehen hat ihre Stimme keinen Wert durch Gerrymandering.
849
Melden
Zum Kommentar
avatar
mrmikech
04.03.2024 20:43registriert Juni 2016
Chrislamisten, Populisten, Links- und Rechtsextremisten sowie Kommukapitalisten – alle verfolgen dasselbe Ziel: die Zerstörung des freien Westens. Getrieben von und vereint in Hass, wird eine Explosion von Gewalt das Ergebnis sein. Und das nur, weil niemand mehr weiss, wie man liebt...
7216
Melden
Zum Kommentar
avatar
Grohenloh
04.03.2024 21:06registriert August 2018
Europa, mache dich ENDLICH verteidigungsfähig! Herrgott. Die USA werden eher früher als später ausfallen. Der Beitrag der Schweiz: Sofort EU Mitglied werden und dort die Entwicklung zum Bundesstaat wenigstens eines Kerneuropas vorantreiben. D, F, BeNeLux, Ch, I und evt. E und P gäben ein Land, das allen Bedrohungen Paroli bieten kann. Die anderen werden dann beitreten, wenn es für sie nötig wird. Es gibt angesichts des drohenden Ausfalls der USA keine andere vernünftige Haltung als den Europäischen Bundesstaat.
9041
Melden
Zum Kommentar
81
    Mit Tee verbrüht: Starbucks muss einem Kunden 50 Millionen Dollar zahlen
    Weil ihm in einem Drive-In im US-Bundesstaat Kalifornien ein Becher mit heissem Tee in den Schoss gekippt war, muss die Kaffeehaus-Kette Starbucks einem Kunden eine Entschädigung in Millionenhöhe zahlen.

    Wegen seiner dadurch erlittenen schweren Verbrennungen sprach ein Gericht in Los Angeles dem Mann am Freitag 50 Millionen Dollar Schmerzensgeld zu. Die Anwälte des Mannes hatten argumentiert, dass die Bedienung bei dem Vorfall im Jahr 2020 eines von drei bestellten Getränken nicht richtig in den Pappbecherhalter geschoben habe.

    Zur Story