International
Angriff auf Paris

Attentäter von Paris: Terror-Brüder Abdeslam waren Interpol schon vor den Angriffen bekannt

Salah Abdeslam ist noch immer flüchtig.
Salah Abdeslam ist noch immer flüchtig.
Bild: HANDOUT/REUTERS

Attentäter von Paris: Terror-Brüder Abdeslam waren Interpol schon vor den Angriffen bekannt

05.12.2015, 13:4705.12.2015, 14:34
Mehr «International»

Der Pariser Selbstmordattentäter Brahim Abdeslam und sein bisher noch flüchtiger Bruder Salah Abdeslam sind laut den Fahndern schon länger bekannt gewesen. Bereits vor den Terroranschlägen in Paris am 13. November seien sie der internationalen Polizeibehörde Interpol und der EU-Polizeibehörde Europol gemeldet worden. Das berichten belgische Medien am Samstag.

Das belgische Innenministerium bestätigte die Meldung. Innenminister Jan Jambon habe am 2. Dezember die Innenpolitische Kommission darüber informiert, dass die belgischen Behörden am 29. Oktober Interpol, Europol und dem Schengener Informationssystem Personen-Daten übermittelt hätten. Es handle sich um insgesamt 837 Personen, die von der belgischen Staatssicherheit als potentielle Dschihad-Kämpfer identifiziert worden seien, schrieb die Zeitungsgruppe «Sudpresse». (viw)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Südkoreas Ex-Präsident auch wegen Amtsmissbrauchs angeklagt

    Die südkoreanische Staatsanwaltschaft hat gegen den vom Amt enthobenen Präsidenten Yoon Suk Yeol auch wegen Amtsmissbrauchs angeklagt. Zusätzlich muss sich der 64-Jährige wegen des Vorwurfs des Hochverrats strafrechtlich verantworten. Im Falle eines Schuldspruchs droht Yoon eine lebenslange Haftstrafe, theoretisch wäre auch die Verhängung der Todesstrafe möglich.

    Zur Story