International
Armee

Dänische F-16 in Nordsee abgestürzt: Pilot rettet sich

Pilot rettet sich mit Fallschirm: Dänischer Kampfjet stürzt in die Nordsee

28.10.2015, 01:4128.10.2015, 01:41
Ein dänischer F-16-Jet hebt ab von einer Luftwaffenbasis in Jutland. Ein Flugzeug des gleichen Typs stürzte am Dienstagnachmittag wegen eines technischen Problems ab.
Ein dänischer F-16-Jet hebt ab von einer Luftwaffenbasis in Jutland. Ein Flugzeug des gleichen Typs stürzte am Dienstagnachmittag wegen eines technischen Problems ab.
Bild: AP/POLFOTO

Ein dänischer F-16-Kampfjet ist vor der Nordseeinsel Rømø ins Meer gestürzt. Der Pilot konnte sich mit einem Fallschirm retten und blieb unverletzt. Ein Helikopter brachte den Mann zum Flugplatz. Das Unglück geschah nach Angaben der Luftwaffe während eines regulären Manövers zweier Jets am Dienstagnachmittag.

Der Nachrichtenagentur Ritzau zufolge hatte der Pilot einen technischen Defekt am Fahrwerk entdeckt und das Flugzeug daraufhin kontrolliert abstürzen lassen. Die genaue Ursache solle nun geklärt werden.

«Das Wichtigste für mich ist, dass der Pilot bei guter Gesundheit ist. Unsere Piloten sind hierfür trainiert, aber das ist eine heftige Erfahrung», sagte der Chef der Abteilung Skrydstrup der Luftwaffe, Anders Rex, laut einer Mitteilung.

Wie Ritzau schrieb, kommen Unfälle mit F-16-Kampfjets sehr selten vor. Es habe aber in der Vergangenheit häufiger Kritik gegeben, dass die Flugzeuge veraltet seien. (trs/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Fast 800 Millionen Menschen mit chronischer Nierenkrankheit
Im Jahr 2023 haben einer Studie zufolge weltweit 788 Millionen Menschen an einer chronischen Nierenkrankheit gelitten. Die Zahl der Betroffenen hat sich seit 1990 mehr als verdoppelt.
1,48 Millionen Menschen starben 2023 an dieser Erkrankung. Das berichtet ein Forschungsteam um Theo Vos von der University of Washington in Seattle im Fachjournal «The Lancet». Diabetes, Fettleibigkeit und hoher Blutdruck sind demnach die häufigsten Ursachen für Nierenleiden.
Zur Story