International
Armee

Netanjahu droht Militär: Dienstverweigerung wegen Justizumbau illegal

Netanjahu droht Militär: Dienstverweigerung wegen Justizumbau illegal

17.07.2023, 15:4517.07.2023, 15:45
Mehr «International»

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat die angedrohte Dienstverweigerung von Militär-Reservisten wegen des geplanten Umbaus der Justiz verurteilt.

«Es kann nicht sein, dass eine Gruppe innerhalb der Armee einer gewählten Regierung droht, indem sie sagt: »Wenn Sie nicht so handeln, wie wir wollen, werden wir aufhören, das Land zu verteidigen"«, sagte Netanjahu am Montag bei der wöchentlichen Kabinettssitzung in Jerusalem. Die Aufforderung zur Dienstverweigerung und die Dienstverweigerung selbst seien gesetzeswidrig. »In einer Demokratie ist das Militär der gewählten Regierung unterstellt und nicht umgekehrt."

Mehrere Tausend Reservisten aus unterschiedlichen Bereichen der Armee hatten in den vergangenen Wochen angekündigt, nicht mehr ihren Dienst antreten zu wollen, sollte die Regierung ihr Vorhaben umsetzen. Netanjahu sagte, dies sei eine Gefahr für «die Sicherheit aller israelischen Bürger». Die Reservisten machen einen Grossteil der israelischen Armee aus. «Die Regierung wird dagegen vorgehen und alle notwendigen Massnahmen ergreifen», sagte Netanjahu weiter ohne dabei auf mögliche Massnahmen einzugehen.

Netanjahus Koalition plant, die unabhängige Justiz im Land gezielt zu schwächen. Sie wirft ihr zu viel Einfluss auf politische Entscheidungen vor. In der kommenden Woche soll ein wichtiger Teil der Justizreform zur Einschränkung des Höchsten Gerichts im Parlament verabschiedet werden. Kritiker sehen die Gewaltenteilung und damit die Demokratie in Gefahr. Manche warnen gar vor der schleichenden Einführung einer Diktatur.

Für Dienstag kündigte die Protestbewegung in Israel erneut einen «Tag des Widerstands» an. Ende März hatte Netanjahu nach massivem Druck, auch aus dem Militär, die Reformpläne zunächst ausgesetzt, vor wenigen Wochen jedoch wieder auf die Agenda gesetzt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Israel-Palästina-Eskalation im Mai 2021 in Bildern
1 / 17
Die Israel-Palästina-Eskalation im Mai 2021 in Bildern
Der Nahostkonflikt in Israel und in den Palästinensergebieten ist wieder aufgeflammt. Auslöser war dieses Mal ein Gerichtsstreit über ein Wohnquartier. Nach gewaltsamen Protesten eskalierte die Lage, die Hamas begann mit Raketenbeschuss, die israelische Luftwaffe antwortete mit Luftschlägen. Die Folge letzterer sieht man hier im Bild, aufgenommen in Gaza City am 11. Mai.
quelle: keystone / mohammed saber
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Proteste in Tel Aviv gegen Benjamin Netanjahus Corona-Politik
Video: sda
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    «Everything dope, including the Pope, comes from Chicago!»: Die Welt gratuliert Leo XIV.

    Der Kardinal Robert Francis Prevost ist der neue Papst. Er ist der erste US-Amerikaner in diesem Amt und wird den Namen Leo XIV. tragen.

    Zur Story