International

Neues Video von der Lawine am Everest mit verstörendem Dialog: «Mein Gott, das war cool!» 

Neues Video von der Lawine am Everest mit verstörendem Dialog: «Mein Gott, das war cool!» 

13.05.2015, 13:3613.05.2015, 13:36
Mehr «International»

Von den Lawinen am Everest-Basecamp, die durch das Erdbeben in Nepal am 25. April 2015 ausgelöst wurden, ist ein neues Video aufgetaucht:

Bei dem Erdbeben kamen über 8000 Menschen ums Leben, davon mindestens 19 am Everest. Bemerkenswert ist neben den Bildern vor allem der Dialog, der auf dem Video zu hören ist:

«Ich wollte schon immer einmal in einem Erdbeben sein.»

«Sei vorsichtig, was du dir wünschst.»

«Mein Gott, das war cool!»

(Freudenschrei/Erheiterung)

Dann taucht die Lawine am Bildrand auf:

«Schau dir das an, schau dir das an. Oh.»

«Heilige Scheisse!»

«Sollen wir ins Zelt gehen, oder was?»

«Schau, schau!»

«Gehen wir hinein?»

(kri)

Schweres Erdbeben in Nepal

1 / 17
Schweres Erdbeben in Nepal
Menschen suchen in den Trümmern nach Überlebenden. Die Chance schwinden mit jeder Stunde.
quelle: epa/epa / narendra shrestha
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Der neue Papst Leo XIV. ist zwar Amerikaner aber kein Freund von Trump
    Robert Francis Prevost weiss, was die Menschen umtreibt – er war lange Missionar in Peru. Auch in der Schweiz machte er kürzlich Schlagzeilen.

    Was mag Robert Francis Prevost durch den Kopf gegangen sein, als er am Donnerstagnachmittag mit 132 anderen Kardinälen in der Sixtina sass und im 4. Wahlgang zum 89. Mal sein Name von einem Wahlzettel abgelesen wurde? Als klar wurde, dass er die Schwelle der Zweidrittelmehrheit erreicht hatte? Spürte er eine Art «Fallbeil» wie damals Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI?

    Zur Story