Glaubt man der «IS»-nahen Nachrichtenagentur Amak, so soll der 25-jährige Angreifer, der in der Nacht auf Donnerstag in Kopenhagens alternativem Stadtzentrum Christiania zwei Polizisten und einen Passanten angeschossen hat, im Namen der Terrormiliz «Islamischer Staat» gehandelt haben.
Christiania ist auch wegen seiner Drogenszene immer wieder unter Beobachtung der Polizei. Bild: EPA/SCANPIX DENMARK
Gemäss Berichten der Deutschen Presse-Agentur sei dieser dem Ruf gefolgt, die internationale Koalition zur Bekämpfung des «Islamischen Staates» («IS») anzugreifen, wie es in der Botschaft, die im Internet verbreitet wurde, heisst. Überprüfen liessen sich die Angaben allerdings nicht.