International

Fragen definiert: Experten beenden Zypern-Gespräche

A poll with Greek, left, and Cyprus flags over a Cypriot military guard post by the UN buffer zone, that divides the Greek and Turkish Cypriots controlled areas in the divided capital, Nicosia, Cyprus ...
Griechische und zyprische Flagge: Die Expertengespräche über die Zukunft des geteilten Inselstaates sind zu Ende.Bild: Petros Karadjias/AP/KEYSTONE

Fragen definiert: Experten beenden Zypern-Gespräche

20.01.2017, 02:5320.01.2017, 06:38
Mehr «International»

Die Zypern-Gespräche auf Expertenebene beim Mont Pèlerin im Kanton Waadt sind am Donnerstag beendet worden. Themen waren die Differenzen bei den Sicherheitsbedürfnissen der beiden Bevölkerungsgruppen und den Garantiefragen. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen politische Verhandlungen wieder in Genf stattfinden.

Man habe vor allem spezifische Fragen zu den strittigen Themen definiert, heisst es in einer Mitteilung des UNO-Sonderbeauftragten Espen Barth Eide vom Donnerstagabend.

Zu den Haupthindernissen für eine Wiedervereinigung der Insel zählt die Frage, ob die Türkei weiterhin Truppen auf der Insel stationieren darf. Griechenland und Grossbritannien lehnen dies ab.

Grenzverlauf strittig

Strittig ist zudem der Grenzverlauf in der angestrebten Föderation mit zwei gleichberechtigten Bundesstaaten. Eide soll den UNO-Sicherheitsrat am kommenden Montag über die Fortschritte der Gespräche informieren.

Am Donnerstag vergangener Woche war eine internationale Konferenz zu Zypern in Genf ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Zypern ist seit einem griechischen Putsch und einer türkischen Invasion 1974 geteilt. (kad/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
In Taiwan sagt das Volk Nein zum Wiedereinstieg in die Kernenergie
Ein Volksentscheid zur Inbetriebnahme eines stillgelegten Atomkraftwerks in Taiwan und damit dem Wiedereinstieg des Landes in die Nuklearenergie ist gescheitert. Das Referendum in der ostasiatischen Inselrepublik erreichte nicht die nötige Zustimmung, wie aus offiziellen Daten der zentralen Wahlkommission hervorging.
Zur Story