International

Korruption und einflussreiche Oligarchen: 40'000 Moldauer protestieren gegen neue Regierung

Korruption und einflussreiche Oligarchen: 40'000 Moldauer protestieren gegen neue Regierung

24.01.2016, 16:0024.01.2016, 16:08
Demonstrationen in Moldau
Demonstrationen in Moldau

Zehntausende Anhänger der Opposition haben in Moldau gegen die neue Regierung protestiert. Rund 40'000 Demonstranten versammelten sich auf den Strassen der Hauptstadt Chisinau, um gegen Korruption und den Einfluss des Oligarchen Vlad Plahotniuc zu demonstrieren.

Dieser gilt als eigentliche Macht hinter der neuen Regierung von Ministerpräsident Pavel Filip, der am Mittwoch vereidigt worden war.

«Die Menschen sind auf unserer Seite. Sie wollen keine Oligarchen oder kriminellen Behörden unterstützen», rief der Oppositionsführer Andrej Nastase am Sonntag der Menge zu. An den Protesten beteiligten sich Anhänger der proeuropäischen ebenso wie der prorussischen Opposition. Eine Gegendemonstration der Regierung wurde im letzten Moment abgesagt, um nach Angaben der Organisatoren Zusammenstösse zu vermeiden.

In der früheren Sowjetrepublik gibt es bereits seit Tagen Massenproteste gegen die neue Regierung. Das kleine Land zwischen der Ukraine und Rumänien wird seit April von einem massiven Korruptionsskandal erschüttert: Aus den Banken des 3.5 Millionen Einwohner zählenden Staats waren umgerechnet 915 Millionen Euro «verschwunden», was 15 Prozent des Bruttoinlandsproduktes entspricht.

In dem Skandal wurde im Oktober die Regierung durch ein Misstrauensvotum zu Fall gebracht, der frühere Regierungschef Vlad Filat wurde festgenommen. Auch Präsident Nicolae Timofti wird vorgeworfen, die Interessen der Oligarchen zu bedienen und nichts gegen die verbreitete Korruption zu tun. Kritiker werfen der Elite vor, eine proeuropäische Rhetorik zu benutzen, um ihre Selbstbereicherung zu verdecken. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
US-Verteidigungsminister Hegseth beordert Hunderte Generäle nach Virginia
Hunderte ranghohe Generäle und Admirale sollen von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth zu einem Treffen nächste Woche in Virginia einberufen worden sein. Den Grund kennen sie laut Medienberichten nicht.
Die Anweisung von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth sei an alle Top-Kommandeure des US-Militärs weltweit gegangen, schreibt die Washington Post. Sie habe zu Verwirrung geführt und die Betroffenen in Alarmbereitschaft versetzt. Den Grund für das Meeting auf einer Marine-Corps-Basis in Virginia kennen sie offenbar nicht.
Zur Story