International
Donald Trump

Trump verkauft eigenen Alkohol ans US-Militär – aber ist das legal?

President Donald Trump speaks during a meeting with Hungary's Prime Minister Viktor Orban in the Cabinet Room of the White House, Friday, Nov. 7, 2025, in Washington. (AP Photo/Evan Vucci)
Donald ...
Donald Trump schlägt erneut Profit aus seinem Amt als US-Präsident.Bild: keystone

Trump verkauft eigenen Alkohol ans US-Militär – «schmeckt nach Enttäuschung»

Donald Trump nutzt seine Präsidentschaft in den USA regelmässig für das eigene Geschäft. Neuerdings werden alkoholische Getränke der Trump-Familie auf einmal US-Soldaten angeboten – doch ist das auch legal?
11.11.2025, 22:5211.11.2025, 22:52
Dariusch Rimkus / watson.de

Immer wieder schmutzige Deals: US-Präsident Donald Trump ist in seinem Leben erst Millionenerbe gewesen, dann Geschäftsmann und schliesslich zusätzlich Politiker. Seinen Geschäftssinn lässt er auch als US-Präsident definitiv nicht ruhen. Im Gegenteil: Er nutzt sein Amt sogar aus, um Business zu machen.

Im neuesten Fall macht er dies besonders schamlos: In Duty-Free-Shops der US-Küstenwache in Washington, D.C., und Virginia werden seit Kurzem Weine und Cider aus Trumps Weingut verkauft. Das sorgt einmal mehr für Diskussionen über die Verquickung von Amtsgeschäften und privaten Geschäftsinteressen der Trump-Familie.

USA: Trump-Wein und -Cider für die US-Armee

Die Produkte aus Trumps Weingut wurden erstmals durch einen anonymen Whistleblower bekannt, der sich als Mitarbeiter des Heimatschutzministeriums zu erkennen gab. Auf Instagram veröffentlichte er ein Foto, das die Flaschen auf einem prominent platzierten Werbetisch in einem der Duty-Free-Shops zeigt. Diese Geschäfte bieten steuerfreies Einkaufen für Mitglieder der US-Streitkräfte und ihre Familien an.

DHS Assistant Secretary for Public Affairs Tricia McLaughlin speaks during a news conference at ICE Headquarters, in Washington, Wednesday, May 21, 2025. (AP Photo/Jose Luis Magana)
Tricia McLaughlin
Tricia McLaughlin.Bild: keystone

Die stellvertretende Ministerin für Innere Sicherheit, Tricia McLaughlin, bestätigte gegenüber «The Independent», dass die Produkte in den Geschäften verkauft werden. Sie erklärte demnach in einer Stellungnahme: «Die tapferen Männer und Frauen der US-Küstenwache freuen sich, dass sie Trump-Wein und -Cider steuerfrei kaufen können.»

Die Regierung bestätigte den Verkauf der Trump-Produkte zwar, betonte laut übereinstimmenden Berichten jedoch, dass keine Gesetze verletzt würden. Unterstützer des Präsidenten argumentierten, dass es sich um eine Standard-Lizenzvereinbarung handele und Trump selbst nicht direkt in die Verkäufe involviert sei.

Auch Ethik-Experte Jordan Libowitz von der Organisation Citizens for Responsibility and Ethics in Washington (CREW) schätzt das Vorgehen als legal ein, wie er gegenüber «Forbes» erklärte: «Es gibt hier wahrscheinlich kein rechtliches Problem.» Dennoch ergänzte er, dass es sehr wohl ethische Vorbehalte gebe.

Libowitz warnte davor, dass der Eindruck entstehen könnte, der Präsident profitiere persönlich von den Verkäufen. «Man möchte nicht, dass das Militär Partei ergreift. Werden sie auch versuchen, für andere Präsidenten Geld zu verdienen? Das Ganze ist seltsam», so Libowitz.

Instagram-User spotten über Trump-Wein

Unter dem Post des anonymen Whistleblowers zeigen sich viele User fassungslos angesichts der Schamlosigkeit Trumps. «Jeden Tag frage ich mich, warum ihr diesen Typen gewählt habt», steht in einem Kommentar, «Warum tut denn niemand etwas [gegen Trump]?» in einem anderen.

Weitere User spotten jedoch auch über Trumps neueste Aktion. «Es wäre schade, wenn jemand versehentlich den Tisch umwerfen würde», schreibt eine Userin. Ein anderer Kritiker scherzt: «Schmeckt nach Enttäuschung.»

Trump und die Vermischung von Amt und Geschäft

Die aktuelle Kontroverse reiht sich in eine lange Liste von Fällen ein, in denen Trump geschäftliche Interessen und politische Macht miteinander verknüpfte. Trump hat sich in der Vergangenheit etwa nicht gescheut, seinen Namen für eine Vielzahl von Produkten zu vermarkten: von Steaks über goldene Sneaker bis hin zu Luxusuhren oder Bibel-Ausgaben.

Sein Online-Shop, der während seiner ersten Amtszeit noch auf präsidiale Produkte verzichtete, bietet mittlerweile eine ganze Kollektion an Artikeln mit direktem Bezug zu seiner Präsidentschaft an.

Laut «Forbes» hat sich Trumps Vermögen seit seiner Rückkehr ins Weisse Haus auf 6,5 Milliarden Dollar fast verdoppelt, was vor allem auf lukrative Krypto-Investitionen seiner Familie zurückzuführen sei. Allein Trumps Weingeschäft wird auf rund 44 Millionen Dollar geschätzt – und das, obwohl er selbst angeblich keinen Alkohol trinkt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Skurrile Luxusartikel
1 / 8
Skurrile Luxusartikel

Pradas Daunenjacke sieht aus wie ein Darm.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was war dein erstes Investment und war es erfolgreich?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hans Jürg
11.11.2025 23:03registriert Januar 2015
Trumps Lebensgrundsätze:

Legal, illegal, scheissegal.

Was legal ist, definiert sich, ob ich es mache oder meine Gegner

Ich stinke zwar, aber Geld nicht
303
Melden
Zum Kommentar
13
Tote und Verletzte bei Unfall mit Reisebus in Ägypten
Bei einem Unfall zwischen einem Reisebus und einem Lastwagen an der Küste des Roten Meeres in Ägypten sind zwei Menschen getötet und etliche weitere verletzt worden.
Zur Story