International

Urteil gegen Ägyptens Ex-Präsident Mursi bestätigt

epa04802442 Ousted Egyptian President, Mohamed Morsi reacts inside defendants cage in the courtroom as the judge is reading a verdict against him in Cairo, Egypt, 16 June 2015. A Cairo court on 16 Jun ...
Präsident Mohammed Mursi im Amgeklagten-Käfig (16.06.2015).Bild: EPA/ALMASRY ALYOUM

Urteil gegen Ägyptens Ex-Präsident Mursi bestätigt

22.10.2016, 16:5622.10.2016, 17:18
Mehr «International»

Der 2013 vom Militär gestürzte ägyptische Präsident Mohammed Mursi ist mit der Berufung gegen eine Verurteilung zu 20 Jahren Haft gescheitert. Das Kassationsgericht in Kairo bekräftigte am Samstag das im April 2015 ergangene Urteil.

Demnach ist Mursi für die Anwendung von Gewalt sowie Verhaftungen und Folterungen von Demonstranten während seiner Amtszeit mitverantwortlich. Es ist das erste endgültige Urteil gegen Mursi, dem in einem anderen Verfahren die Todesstrafe droht.

Das Kassationsgericht erhielt auch die Urteile gegen acht Mitangeklagte des islamistischen Politikers aufrecht. Sieben von ihnen müssen 20 Jahre ins Gefängnis, einer für zehn Jahre.

Mursi und die anderen Angeklagten wurden vor Gericht von ihren Anwälten vertreten, sie selbst waren nicht anwesend. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hatte das erste Verfahren als «Justiztravestie» kritisiert.

Mursi war nach dem Sturz des langjährigen ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak der erste demokratisch gewählte Präsident Ägyptens. 2013 wurde er vom Militär entmachtet. Nach Mursis Absetzung kam der heutige Staatschef Abdel Fattah al-Sisi an die Macht, der bei Mursis Sturz Armeechef war.

Die neuen Herrscher gingen massiv gegen Mursi und die ihm nahestehenden Muslimbrüder vor. Mursi wurde in einem dritten Prozess zu lebenslanger Haft verurteilt. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Eskalation zwischen Thailand und Kambodscha: Darum streiten sich die Länder
An der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha ist ein alter Konflikt wieder aufgeflammt. Im Zentrum des Streits steht ein alter Hindu-Tempel.
Artilleriefeuer und Schusswechsel: In der Grenzregion zwischen Thailand und Kambodscha liefern sich Militäreinheiten der beiden Länder Gefechte, bei denen mindestens acht Zivilisten ums Leben gekommen sind. Im Zentrum des Konflikts steht ein dem Gott Shiva geweihter alter Hindu-Tempel, der schon seit Jahrzehnten Anlass zu Streitigkeiten zwischen den beiden südostasiatischen Ländern gibt.
Zur Story