International

Mindestens 40 Rebellen im Jemen getötet

Mindestens 40 Rebellen im Jemen getötet

29.05.2015, 03:5829.05.2015, 09:39
Mehr «International»

In Jemens zweitgrösster Stadt Aden sind mindestens 40 Aufständische getötet worden. Die Militärkoalition unter Führung Saudi-Arabiens habe am Donnerstag bei Luftangriffen mehrere Fahrzeuge und Kontrollposten der Huthi-Rebellen und ihrer Verbündeten zerstört.

Ausserdem habe es am Boden Kämpfe gegeben, sagte Adens Vize-Gouverneur Naef al-Bakri der Nachrichtenagentur AFP. Die jemenitischen Kämpfer, die die Huthi-Rebellen bekämpfen, seien mit zusätzlichen Waffen ausgerüstet worden.

Krieg am Himmel von Jemen.
Krieg am Himmel von Jemen.Bild: YAHYA ARHAB/EPA/KEYSTONE

Eine Quelle aus dem Umfeld der Huthi-Milizen bestätigte AFP, dass diese «schwere Verluste» erlitten hätten. Der Chef der Gesundheitsbehörde von Aden, Al-Cheder Lassuar, erklärte, binnen zwei Tagen seien bei Kämpfen mindestens 19 Zivilisten und gegen die Huthis vorgehende Kämpfer getötet worden.

In Jemens Hauptstadt Sanaa griff die arabische Militärkoalition einen Stützpunkt und ein Waffendepot der Rebellen an. Ein ähnlicher Einsatz in dem Gebiet hatte im April eine Reihe von Explosionen ausgelöst, durch die 38 Zivilisten ums Leben kamen.

Luftabwehrgeschosse in Wohngebieten

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International warf den Huthi-Rebellen und ihren Verbündeten am Donnerstag vor, Luftabwehrgeschosse in Wohngebieten abzufeuern und damit Zivilisten zu töten oder zu verstümmeln. Beide Konfliktparteien ergriffen nicht die notwendigen Massnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung und verstiessen damit gegen internationales Recht, erklärte Amnesty.

Die Organisation forderte die arabische Militärkoalition auf, «alle machbaren Vorsichtsmassnahmen zu ergreifen, um die Risiken für Zivilisten zu minimieren, wie es das internationale humanitäre Recht fordert».

Die Militärkoalition fliegt seit dem 26. März Luftangriffe im Jemen, um den Huthi-Vormarsch zu stoppen und dem nach Saudi-Arabien geflüchteten Präsidenten Abed Rabbo Mansur Hadi zurück an die Macht zu verhelfen. Nach UNO-Angaben wurden in dem Konflikt im Jemen bislang fast 2000 Menschen getötet und 8000 weitere verletzt. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Bill Gates: Millionen Kinder sterben wegen Musks Kürzungen bei US-Hilfsprogrammen

    Nach der Meinung von Microsoft-Mitgründer und Grossspender Bill Gates ist Tech-Milliardär Elon Musk mit der drastischen Kürzung von US-Hilfsprogrammen für den Tod von Millionen Kindern mitverantwortlich. Die Einschnitte bei der US-Entwicklungshilfe-Organisation USAID seien «atemberaubend», sagte Gates in einem Interview der «New York Times». Er rechne damit, dass die Zahl der Kinder, die jährlich in armen Ländern sterben, von fünf auf sechs Millionen steigen werde, wenn es keine Kehrtwende gibt.

    Zur Story