International
Asien

Taifun Usagi erreicht Philippinen – fünfter Sturm innerhalb eines Monats

Waves batter a port as rain caused by Typhoon Usagi pours at Santa Ana, Cagayan province, northern Philippines on Thursday, Nov. 14, 2024. (AP Photo/Noel Celis)
Der Wetterdienst auf den Philippinen warnte vor «intensivem bis sintflutartigem Regen» und lebensgefährlichen Wellen.Bild: keystone

Taifun «Usagi»: Fünfter Sturm innerhalb eines Monats erreicht die Philippinen

Mit dem Taifun «Usagi» hat der fünfte Wirbelsturm innerhalb eines Monats die Philippinen erreicht. Der Sturm traf am Donnerstag mit einer Windgeschwindigkeit von 175 Stundenkilometern in Baggao im Norden der grössten philippinischen Insel Luzon auf die Küste.
14.11.2024, 13:4814.11.2024, 13:48
Mehr «International»

Der Wetterdienst warnte vor «intensivem bis sintflutartigem Regen» und lebensgefährlichen Wellen von bis zu drei Metern Höhe. Es wurden zudem erhebliche Sturmschäden an Gebäuden vor allem in Küstennähe befürchtet. Rund 40'000 Menschen sollten evakuiert werden, wie der Leiter des Zivilschutzes in der Provinz Cagayan, in der der Taifun Land erreicht hatte, der Nachrichtenagentur AFP sagte.

Behördenvertreter versuchten Bewohnerinnen und Bewohner bei strömendem Regen dazu zu bewegen, ihre Häuser zu verlassen. «Gestern haben wir noch vorsorglich evakuiert. Jetzt gibt es Zwangsevakuierungen», sagte ein Behördenvertreter kurz bevor der Sturm Land erreichte.

Präsident Ferdinand Marcos rief die Menschen dazu auf, den Evakuierungsaufforderungen Folge zu leisten. «Wir wissen, dass es schwierig ist, sein Haus und seine Habseligkeiten zu verlassen, aber Evakuierungen können Leben retten», sagte er. Marcos besuchte die betroffenen Gebiete, um Bargeld als Soforthilfe für die Geschädigten der Stürme der vergangenen Wochen zu verteilen.

Residents carry their belongings as the river swells, following heavy rains from Typhoon Toraji in Ilagan City, Isabela province, northern Philippines on Monday, Nov. 11, 2024. (AP Photo/Noel Celis)
Die Menschen begannen bereits vor drei Tagen mit der Evakuation.Bild: keystone

Über 5000 Menschen aus Cagayan befanden sich noch in Schutzunterkünften, da der über die Ufer getretene Cagayan-Fluss noch nicht ausreichend zurückgegangen war.

Zweiter Sturm in einer Woche

Erst am Montag war der tropische Wirbelsturm «Toraji» in den Philippinen auf Land getroffen. In den vergangenen vier Wochen hatten bereits die Tropenstürme «Trami», «Kong-rey» und «Yinxing» die Philippinen heimgesucht. Insgesamt 159 Menschen starben und es kam zu massiven Zerstörungen.

Einem UN-Bericht zufolge wurden 207'000 Häuser beschädigt oder zerstört und fast 700'000 Menschen evakuiert. Tausende Hektar Ackerland wurden zerstört. Die anhaltenden Unwetter verzögern zudem die erneute Bepflanzung, was zu Problemen bei der Lebensmittelversorgung führen könnte.

Auf «Usagi» folgt am Wochenende laut Vorhersagen der tropische Sturm «Man-yi», der den Vorhersagen zufolge aber weiter südlich auf den Philippinen auf Land treffen wird. Die Stürme überlagerten sich, sagte der UN-Nothilfekoordinator für die Philippinen, Gustavo Gonzalez. Betroffene Gemeinden hätten keine Zeit sich zu erholen.

Die Philippinen werden jährlich von etwa 20 grossen Stürmen getroffen, dabei gibt es immer wieder zahlreiche Tote. Zudem stürzen die Wetterphänomene Millionen Menschen in Armut. Der Klimawandel trägt dazu bei, dass diese sich die Stürme immer näher an den Küsten bilden, schneller an Stärke zunehmen und länger über Land bleiben. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Pakistan rechnet mit indischem Angriff innert 36 Stunden
    Nach dem tödlichen Anschlag im indisch verwalteten Teil Kaschmirs rechnet Pakistan nach Angaben eines Ministers in Kürze mit einem Angriff des indischen Militärs.

    Jegliche Aggression würde von Pakistan entschieden beantwortet, warnte Informationsminister Attaullah Tarar auf der Plattform X. Pakistan habe «glaubwürdige Geheimdiensterkenntnisse», wonach Indien einen Angriff in den nächsten 24 bis 36 Stunden plane, schrieb er am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit). Der Anschlag im indischen Teil Kaschmirs diene Indien dabei lediglich als vorgeschobene Begründung.

    Zur Story