International
Asien

Indonesien: Netzpython verspeist 45-jährige Frau

Netzpython verspeist 45-jährige Frau in Indonesien

08.06.2024, 16:1904.11.2024, 10:02

In Indonesien hat eine Riesenschlange eine Frau verschlungen. Die Leiche der 45-jährigen Mutter von vier Kindern sei im Magen der fünf Meter langen Netzpython gefunden worden, teilte der Dorfvorsteher Suardi Rosi am Samstag mit.

Die 45-jährige Farida war am Donnerstagabend nicht nach Hause gekommen und seitdem vermisst worden. Ihr Mann und andere Bewohner des Dorfes Kalempang in der Provinz Süd-Sulawesi starteten eine Suchaktion und entdeckten am Freitag persönliche Sachen der Vermissten.

Kurz darauf «entdeckten sie eine Python mit einem dicken Bauch», berichtete der Dorfvorsteher. «Sie vereinbarten, den Magen der Python aufzuschneiden». Sofort sei der Kopf der Vermissten zu sehen gewesen. Die Schlange habe die Frau vollständig bekleidet verschlungen.

Netzpythons fressen hauptsächlich kleinere Tiere und Vögel, Menschen töten sie nur sehr selten. In Indonesien hat es in den vergangenen Jahren aber einige Todesfälle gegeben. Im vergangenen Jahr töteten Dorfbewohner in Südost-Sulawesi eine acht Meter lange Python, die einen Bauer verschlungen hatte.

2018 wurde in Südost-Sulawesi eine 54-jährige Frau tot im Magen einer sieben Meter langen Python gefunden. 2017 wurde ein Mann auf einer Palmölplantage in West-Sulawesi von einer vier Meter langen Python verschlungen. (hkl/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rivka
08.06.2024 17:51registriert April 2021
WTF habe ich gerade gelesen? 😧
492
Melden
Zum Kommentar
avatar
FP
08.06.2024 19:31registriert Mai 2022
😲 Nur schon der Gedanke bekommt man die Hühnerhaut!
415
Melden
Zum Kommentar
avatar
die seltsamen
08.06.2024 17:26registriert Januar 2024
Solte ich von einer Python gerfressen werden wünsche ich mir das die Schlange nicht getötet wird, bitte.
2519
Melden
Zum Kommentar
11
Albert Rösti will neue Kernreaktoren für die Schweiz – die Sonntagsnews
Peter Spuhler will gegen den Milliarden-SBB-Auftrag an die deutsche Konkurrenz vorgehen und Albert Rösti spricht sich deutlich für die Kernkraft in der Schweiz aus: Das findet sich in den Sonntagszeitungen.
Schweizer Wirtschaftsvertreter haben bei ihrem jüngsten Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Washington laut dem «SonntagsBlick» verschiedene Köder ausgelegt. Dazu gehörten die Verlagerung von Goldschmelzen in die USA, Pharma-Investitionen, die Förderung von Infrastrukturprojekten und vermehrte Einkäufe in der amerikanischen Aviatik. In den kommenden Wochen solle eine Absichtserklärung folgen, eine Einigung im Zollstreit werde laut der Zeitung Weltwirtschaftsforum WEF in Davos im Januar erwartet: Ein Tarif auf einer vergleichbaren Höhe mit den 15 Prozent für die EU. Laut der «Sonntagszeitung» haben die USA in den Verhandlungen zwei neue Forderungen gestellt. Die Schweiz solle künftig amerikanische Sanktionen zumindest teilweise übernehmen und Investitionen chinesischer Firmen in strategische Betriebe stärker kontrollieren. Beide Punkte hätten parteiübergreifend Kritik ausgelöst.
Zur Story