International
Asien

Drei Sherpas auf dem Mount Everest vermisst

Drei Sherpas auf dem Mount Everest vermisst

12.04.2023, 21:4512.04.2023, 21:45

Auf dem Mount Everest werden drei Sherpas vermisst. Sie waren zwischen dem Basislager des welthöchsten Bergs und dessen ersten Höhenlager mit Gepäck für Bergsteiger unterwegs, als eine Lawine sie erfasste, wie ein Sprecher des nepalesischen Tourismusministeriums am Mittwoch berichtete. Mit einem Helikopter sei bislang erfolglos versucht worden, die Männer zu finden. Sie seien wahrscheinlich in eine 50 Meter tiefe Gletscherspalte gefallen.

FILE - Tents are set up for climbers on the Khumbu Glacier, with Mount Khumbutse, center, and Khumbu Icefall, right, seen in background, at Everest Base Camp in Nepal on April 11, 2015. As glaciers me ...
Zelte für Bergsteiger am Mount Everest. Bild: keystone

Derzeit ist Everest-Hauptsaison: Sie beginnt im April und endet im Juni, wenn es am ehesten gute «Wetterfenster» für die Besteigung des Berges an der Grenze zwischen Nepal und dem von China verwalteten Tibet gibt. 197 Bergsteiger haben bislang für diese Saison vom nepalesischen Tourismusministerium eine Genehmigung zur Besteigung für je 11 000 Dollar (rund 10 000 Euro) erhalten, teilte die Behörde mit. Die Zahl dürfte laut «Kathmandu Post» noch deutlich steigen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Drogenboss in Frankreichs Superknast: freier Ausgang für Bewerbungsgespräch
Kommt er wieder zurück? Einen Tag lang stand Frankreich im Bann dieser Frage, nachdem ein Strafvollzugsrichter einem berüchtigten Drogenbaron einen eintägigen Freipass zur Jobsuche zugestanden hatte. Ouaihid Ben Faïza, 52, konnte seine Haftanstalt im nordfranzösischen Vendin-le-Vieil am Montagmorgen ohne jedes Geleit verlassen, um nach Lyon zu einem Bewerbungsgespräch zu fahren.
Zur Story