International
Asien

Nepal: Früherer politischer Häftling zu Präsident gewählt

March 9, 2023, Kathmandu, NE, Nepal: Ram Chandra Paudel, a leader of the Nepali Congress, is elected as the new president of Nepal on Thursday, March 9, 2023. Kathmandu Nepal - ZUMAd164 20230309_zip_d ...
Ram Chandra Paudel.Bild: www.imago-images.de

Nepal: Früherer politischer Häftling zu Präsident gewählt

09.03.2023, 16:1209.03.2023, 16:12

Abgeordnete im Himalaya-Land Nepal haben den früheren politischen Häftling Ram Chandra Paudel zum neuen Staatspräsidenten gewählt.

Der staatlichen Zeitung «Gorkhapatra online» zufolge erhielt der 78-Jährige am Donnerstag eine deutliche Mehrheit im nationalen Parlament sowie in regionalen Parlamenten des südasiatischen Landes. Das nepalesische Staatsoberhaupt erfüllt meist repräsentative Aufgaben. Die Macht liegt beim Ministerpräsidenten. Paudel kämpfte einst gegen die Monarchie und sass deshalb zeitweise im Gefängnis. Später wurde er Innenminister.

Ramchandra Paudel-President Elect Of Nepal Nepal s President elect Ram Chandra Paudel arrives at Federal Parliament in Kathmandu on March 9, 2023. Paudel won with comfortable majority in the election  ...
Ram Chandra Paudel.Bild: www.imago-images.de

Paudel ist von kommender Woche an der dritte Präsident des Landes seit das Land mit knapp 30 Millionen Einwohnern 2008 offiziell von einer Monarchie zu einer Republik wurde. Der Vertreter der Nepali Congress Party erhielt die Unterstützung von mehreren Parteien, darunter von der maoistischen Partei von Regierungschef Pushpa Kamal Dahal Prachanda.

Paudels Konkurrent Subash Chandra Nembang von der marxistisch-leninistischen Partei erhielt weniger als die Hälfte der Stimmen Paudels. In der Regierung des Landes herrschen besonders seit den Wahlen im vergangenen Jahr und einem daraus resultierenden Parlament ohne absolute Mehrheit einer Partei Machtkämpfe.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Voll und ganz auf Seite der Russen»: Republikaner schiessen gegen Unterhändler Witkoff
Der ursprüngliche 28-Punkte-Plan der USA für einen Frieden in der Ukraine hatte russische Schlagseite. Nun rückt ein Bericht den US-Unterhändler Steve Witkoff in ein schiefes Licht – und ins Zentrum der Kritik.
Steve Witkoff ist die zentrale Figur in Donald Trumps Bestrebungen, Konflikte zu beenden. Der US-Präsident vertraut seinem langjährigen Freund aus der Immobilienbranche mehr als jedem Diplomaten. Obwohl dessen Umsetzung aktuell stockt und der mittelfristige Erfolg fraglich ist, konnte der 68-Jährige im Nahostkonflikt mit dem Friedensplan für Israel und die Hamas einen beachtlichen Erfolg erzielen. Etwas Ähnliches will Witkoff nun auch in den aktuellen Verhandlungen mit der Ukraine und Russland zustande bringen.
Zur Story