International
Asien

Riesige Explosion erschüttert Taschkent – mehrere Hundert Verletzte

Video: watson/een

Riesige Explosion erschüttert Taschkent – mehr als 160 Verletzte

28.09.2023, 11:4028.09.2023, 13:57

Bei einer schweren Explosion in einer Lagerhalle in der zentralasiatischen Republik Usbekistan sind offiziellen Angaben nach 163 Menschen verletzt worden. Das Gesundheitsministerium in der Hauptstadt Taschkent bestätigte zudem am Donnerstag auf seinem Telegram-Kanal den Tod eines Minderjährigen.

Die Explosion ereignete sich demnach in einem Zolllager in einem Wohnviertel von Taschkent in der Nähe des Flughafens. Die Ursache war zunächst unbekannt. Die Behörden leiteten Ermittlungen wegen Verstosses gegen die Brandschutzbestimmungen ein.

Die Explosion liess in Dutzenden benachbarten Wohnhäusern Fensterscheiben herausspringen, wie Videos zeigten:

Video: watson/een

Die Detonation sei dabei über viele Kilometer zu hören, die Rauchwolke später kilometerweit zu sehen gewesen, berichteten Anwohner in sozialen Netzwerken. Die Feuerwehr konnte den Brand in den frühen Morgenstunden lokalisieren. Nach offiziellen Angaben mussten 24 Verletzte ins Krankenhaus gebracht werden, die übrigen 138 trugen nur leichte Verletzungen davon und wurden ambulant behandelt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Greenpeace erwartet weniger Zubau bei Chinas Kohlekraft
Laut Greenpeace ist China auf dem Weg, ein weiteres Jahr in Folge weniger Kapazität bei Kohlekraftwerken zuzubauen.
Wie Greenpease East Asia mitteilte, genehmigte Peking in den ersten drei Quartalen 41,77 Gigawatt an neuer Kapazität aus Kohleenergie.
Zur Story